Auch in diesem Jahr wird wieder der Mercato Italiano in der Klassikstadt Frankfurt am Main ausgerichtet. Wird bestimmt wieder schön, in diesem tollen Ambiente auf Gleichgesinnte zu treffen:
Beiträge von Al Dente
-
-
Schlimm, wie Fiat das alles verkommen lässt. Ersatzteile gibt es ja auch schon so gut wie nichts mehr. Der eine Kollege hier wartet ja schon seit über 3 Monaten auf eine popelige Motorhaube!!!
-
Aber was soll die rote Drehzahlmesserscheibe damit zu tun haben? Die Nadel bekommt doch einen elektronischen Impuls. Da spielt es doch keine Rolle, ob die Originalscheibe oder eine nachgerüstete Scheibe verbaut ist.
-
Was wirst Du ausprobieren?
-
... jetzt ist es die Haube auf die wir seit 3 Monaten warten....
Unglaublich. Ich sag's ja immer: An dem Auto darf bloß nichts passieren.
-
Schau mal hier, da habe ich es mit Fotos beschrieben: RE: Garagentoröffner einbauen
-
Das ist mir nicht bekannt. Ich habe einfach einen anlernbaren Hörmann-Standardtaster verwendet, da mein Tor nun mal von Hörmann ist. Mein Taster hat eine eingebaute Batterie, so dass ich auch überhaupt nicht das Bordnetz anzapfen musste.
-
Ein grüner Abarth? Das war dann aber keine Serienfarbe, oder?
-
In die Abdeckung habe ich im Nachhinein den Taster vom elektrischen Garagentoröffner eingebaut.
-
Bei meinem sind ebenso rundum die Muttern mit dem gewölbten Kopf drauf.