Den Stoff greift der Vogeldreck eh kaum an. Beim Lack sollte man möglichst schnell sein damit der nicht aufquillt.
Beiträge von luis
-
-
-
Und sollte dann noch der 85db aus was für Gründen auch immer die 5db ( oder sind es 5%?)
5db beträgt die Toleranz.
-
Ich hab ja nicht gesagt dass ein Farbunterschied sein muss. Uni Rot ist vielleicht auch einfacher als ein Metallic oder Perleffektlack zu lackieren. Und ich trau mich zu sagen dass man das immer sehen wird wenn man genau schaut, selbst wenn der Farbton genau getroffen ist. Schon allein deshalb weil der Lackierer niemals so dünn lackieren kann als im Werk. Da ergibt sich automatisch eine leicht andere Oberfläche. Natürlich kann man den Lack schon vorm Lackieren altern lassen, dann passt das schon ziemlich genau. Aber vielleicht bin ich da auch einfach nur zu pingelig.

Ich finde das immer blöd wenn man etwas nachträglich lackieren lassen muss. Ganz besonders wenn dann noch fremde den Schaden verursacht haben.
-
Oje, das ist aber eine blöde Geschichte...
Wenn du den Schaden selber bezahlen musst würd ich es auch mit Smart Repair versuchen. Normalerweise sollte man danach eigentlich nichts mehr sehen. Ein leichter Farbunterschied kann dir bei einer neuen Stoßstange die lackiert werden muss auch passieren. Von daher hätte ich da keine Bedenken. -
WD 40 leistet da auch gute Dienste.
-
So geht's mir auch immer wenn ich mit dem Spider unterwegs bin

-
Ja, die Karte dann nachgerüstet. Wenn der Spider eine Rückfahrkamera hat muss er auch die SD Karte haben.
-
Toll, dann muss er auch die SD Karte für das Navi haben. Das war nämlich ein Paket.
-
Du meinst bestimmt bei geöffnetem Verdeck
