Würd ich ja gerne, geht aber nicht .
Steht immer die Datei ist zu groß
Beiträge von luis
-
-
So nach gut fünf Stunden endlich geschafft. Nach waschen, Flugrostentferner, wieder waschen und einer milden Politur steht er fast perfekt da.
Vielen dank für eure Ratschläge bezüglich dem Flugrostentferner. -
Heut Nachmittag wieder einen roten Spider in der Nähe von Leoben gesehen. Dach war bei dem tollen Wetter leider zu
-
Finde die silbernen Außenspiegel bei einem roten oder schwarzen Spider richtig schön
-
Stimmt auch wieder. Danke. Werd morgen gleich mal shoppen gehen...
-
Danke. So werd ich das auch machen. Sollte ich den Wagen vorher noch waschen? Dann müsste ich ihn waschen, abtrocknen, Flugrostentferner aufsprühen, wieder waschen und abtrocknen? Eigentlich ist er eh ziemlich sauber. Geht das dann so auch?
-
Glaub werd das am Wochenende mit dem Flugrostentferner probieren. Lackreiniger kommt mir fast zuviel vor. Hab wirklich nur ganz kleine Pünktchen auf der Motorhaube und am Kofferraumdeckel. Stört mich aber wahnsinnig. Sprüh ich da einfach die ganze Haube ein und verteile es mit einem Schwamm?
-
Ich hab eh nur etwas Flugrost am Wagen. Sonst ist der Lack eh sehr schön. Jetzt bin ich mir halt unsicher ob ich Flugrostentferner nehmen soll oder ob das mit Politur auch weg geht. Wachsen möchte ich ihn sowieso.
-
Funktioniert das mit dem Flugrostentferner wirklich so toll? Ich hab da irgendwie Angst davor dem Lack zu schaden
-
Das ist aber blöd. Wenn's die Sicherung wäre müsste die ja nach dem runterfahren kaputt geworden sein, sonst wär ja die Scheibe beim Dach öffnen gar nicht runter gefahren.