In Österreich kann man das Auto Stillegen. Dann wird nur mehr ein Bruchteil der Kasko fällig da das Auto weiterhin gegen Schäden versichert ist. Einfach Zulassungsschein und Nummerntafeln bei der Versicherung hinterlegen. Das kann man das ganze Jahr lang machen, also nicht nur über den Winter. Und wenn man Lust hat und der Frühling früher kommt einfach die Nummerntafeln wieder holen. Es gibt allerdings eine Mindestfrist fürs hinterlegen.
Das ganze geht auch bei Wechselkennzeichen. Dann wird das zweite Auto einfach vom Wechselkennzeichen getrennt.
Beiträge von luis
-
-
An einem Lusso?
-
Ja eh. Es geht ja auch nur um die Bilder...

-
Motorionline
-
Ich hab auch ein Häkchen gesetzt dass die Radarkästen angezeigt werden und hab noch nie eine Warnung bekommen
Komme auch aus Österreich. -
Steht bei vielen Autos in der Betriebsanleitung. Hängt glaub ich damit zusammen dass im Winter kalte Luft dichter ist als warme und den Reifen damit mit weniger Volumen ausfüllt.
Passt damit auch zu der Aussage von Spidermichel.
-
Steht auch in der Betriebsanleitung dass der Luftdruck bei Winterreifen um 0,2 Bar erhöht werden sollte.
-
Kann es vielleicht die Gurtzunge vom Beifahrergurt sein die gegen die Verkleidung schlägt?
-
Schaut toll aus. Gut gefällt mir auch die
Folierung vor den Scheinwerfern. Find ich eine gute Idee.
-
Danke. Ich hab aber gemeint den kompletten Scheinwerfer zu tauschen und nicht nur das Leuchtmittel.