Nein, ich habe keine Kamera verbaut.
Der Kofferraumdeckel sollte beim Abarth und Fiat der gleiche sein.
Nein, ich habe keine Kamera verbaut.
Der Kofferraumdeckel sollte beim Abarth und Fiat der gleiche sein.
Ja, hat LED Scheinwerfer.
Hallo, herzlich willkommen hier im Forum.
Von Zymexx gibt's ein Nachrüstset.
Dann werf ich noch Moda Grau Metallic in den Raum. Das Argento ist doch mehr ein Silberton.
Von Tork-Motorsport gibt es andere Federn für die Multiair Einheit. Ob es wirklich etwas bringt kann ich nicht sagen. Ist für den Einen oder Anderen vielleicht doch interessant.
https://torkmotorsports.net/pr…multiair-upgraded-springs.
Ich häng hier auch noch ein Video dazu an.
Neben dem Spider noch 'nen Tipo Sport, 500c Cabrio und ab Januar 2023 noch ein 500c Hybrid Cabrio Dolcevita, letzte Woche bestellt, hat halt leider ein halbes Jahr Lieferzeit.
Schöner Fuhrpark
Vielleicht findest du hier ein paar Infos zur Lautstärke.
Was für ein Baujahr und wie viele Kilometer hat der Abarth schon drauf?
Bloß weil er jetzt anscheinend zu laut ist heißt das ja nicht das er von Werk aus schon zu laut war. Ärgerlich ist das schon.
Aber wie SpiderFun schon schreibt ist der Fahrer für den technischen Zustand verantwortlich.
Ähnliches kommt auch bei Tieferlegungsfedern vor dass der Wagen nach dem Setzen der Federn plötzlich zu tief ist. Das ist dann auch blöd gelaufen.
Du musst auch im Mzd das Wartungsintervall zurück setzen und eingeben bis wann die nächste Wartung fällig ist. Weiß jetzt aber leider nicht genau wo du diesen Punkt findest. Ist aber nicht so schwer zu finden.