Ich finde es ja immer wieder witzig hier Urteile über den Abarth zu Lesen von Leuten, die noch nie einen Abarth gefahren sind.
Beiträge von spider24
-
-
aha schon recht sportlich mit 10 kgda fahrst aber nicht mehr so gerne daily mit
sondern nur noch slalom oder trackund hinten 4?
wow,
ich hatte 9 und 6 kg mit k sport
grenzwertig für den taglichen gebrauch.aber das
MacPherson
ist schon nett
ohne frageBei meinem 964 mit Cup Fahrwerk hätte ich vorne 180 N , hinten 240 N. Da brauchst ab 200 und Querfugen auf der Autobahn beide Spuren. Aber man wird älter.
-
Eine Meinung über die Leistungsfähigkeit der Abarth Bremse würde ich mir nach 10 Runden Hockenheimring zutrauen. Im öffentlichen Strassenverkehr ist die Anlage über jeden Zweifel erhaben.
Und ja, Löcher wären schick.
-
Ist definitiv nicht normal. So sieht das bei mir aus nach 4 Monaten und 5.000 km. Passe allerdings beim Ein- und Aussteigen auf, dass ich nicht "drüberrutsche".
-
Aber was mich wundert ist, daß auch der Abarth trotz bereits tiefergelegtem Fahrwerk optisch noch ziemlich an Kutsche erinnert.. Zumindest auf diesem Foto:
So hoch steht der Abarth Serie definitiv nicht. Da sind noch irgendwelche Transportsicherungen drin.
-
@'Smoedi: Mit OZ auf einem Italiener kann man sicher nichts falsch machen, genau so wenig mit BBS. Aber irgendwie haut mich da nichts so vom Hocker, dass ich dafür 4-stellig in die Tasche greifen würde.
-
Ich hab hier irgendwie noch nichts gefunden was mir besser auf meinem Abarth gefällt als die Original Felge.
-
235 Tacho / 225 GPS - dann musste ich bremsen.
-
kein einziger Abarth dabei
-
Hab gerade gestern mit einem Sachverständigen gesprochen. Der will z.B. Fahrwerksteile mit Gutachten für MX5 ND nicht am Spider eintragen wegen unterschiedlicher Gewichte der Fahrzeuge. Auch wenn es passt und nichts schleift.
-
Kann ich bitte einmal Motor, Antriebsstrang und Fahrwerk haben?
-
Da wird es irgendwo auf Seite 59 der AGB's heissen, dass man sich technische Änderungen vorbehält. Die bei Bestellung erhaltene Dokumentation ist aber auch sehr dürftig - bei mir auch nur 1 Seite. Da steht weder rote Sitzbezüge drin (was anderes gab es bei Bestellung gar nicht) noch, dass zum Multimedia System auch eine Navikarte geliefert wird (gab es auch nicht als separat zu bestellenden Option).
-
Unterschiedliche Endrohrdurchmesser rechts/links find ich jetzt nicht so toll
-
Die einzig wahren Performance Messungen sind für mich 100-200 km/h. Das kann man gut und ohne grossen Materialverschleiss per GPS messen. Immer auf der gleichen Strecke bietet die besten Vergleichsmöglichkeiten.
Mein bester Wert bisher: 5,8 Sek. (modifizierter Porsche 996 Turbo).
-
Bei den Spiegeln darauf achten, dass der Auswahlschalter ( rechts - Mitte - Links) richtig steht. Bei einigen Autos geht die Heizung nur wenn der Schalter auf Mittelposition steht.