Wohl war - auch wenn das nicht das erste Ziel eines Abarth Spiders ist 😉
Aber man kann sich bei dem Auto echt nicht beschweren. Über 8 l nur im reinen Stadtverkehr oder komplett bekloppter Fahrweise (1 Tag Drifttraining geschmeidige 25 l 😂)
Wohl war - auch wenn das nicht das erste Ziel eines Abarth Spiders ist 😉
Aber man kann sich bei dem Auto echt nicht beschweren. Über 8 l nur im reinen Stadtverkehr oder komplett bekloppter Fahrweise (1 Tag Drifttraining geschmeidige 25 l 😂)
Standard Abarth Spider Automatik seit zigzig Tausend über 2 Jahre hinweg im Schnitt 7,9 L.
Sicher eher sportliche Fahrweise.
Fun fact … Autobahn in Österreich 110kmh zwischen Brenner und Kufstein… ich schau mal nach dem Verbrauch und denke ich hab nen Motorschaden: 5,0 l
Ich mache es gewohnheitsmäßig so (Automatikgetriebe):
Auf Bremse treten und drauf bleiben.
Motor aus.
Dach zu -> Fenster öffnen sich wenn nicht eh schon unten.
Fenster hochfahren.
Tür auf.
Aussteigen.
Dem Abarth eine gute Nacht wünschen
Ich hab für 4l 90 € gezahlt (normaler deutscher online hdl). Meine Abarth Werkstätten haben auch kein Problem damit. Bisher 3 verschiedene. Die 1. wollte für ihr Gold 230 € haben ?! Die aktuelle nur 130. da überlege ich schon, ob ich mir das Getue gebe. Da die auch sonst sehr kulant sind (kostenloser Check nach Ausflug ins Kiesbett )… Leben und leben lassen.
Aber 60 sind natürlich ein Wort…
So eine Fahrt hatte ich letztes Jahr nach Rovereto und Bozen … Mitbringsel: 4 Flaschen Wein in die letzten Ritzen gequetscht
Und auf der Rückfahrt konnte ich nicht offen fahren, da wir den Zwischenraum mit klamotten vollgestopft hatten
Just my thoughts…
Ist schon ein ordentlicher km-Stand. Auch die Felgen sind Geschmackssache
So ein (Liebhaber-)Auto holt man doch gerne auf lange Sicht und da ist die Laufleistung viel wichtiger als die EZ (vor allem, da die meisten sowieso schon viel eher produziert wurden und nur unterschiedlich lange „auf Halde standen“)
Ich suche ja selbst nen Schalter (hab ne Tauschanzeige für nen Automatik - bisher auch ohne Erfolg).
20‘ km weniger und ich hätte dich angeschrieben.
Aber du hast weiterhin die Möglichkeit
a) Geduld zu haben
b) Ggf nochmal preislich runter zu gehen
c) den mal bei wirkaufendein… zu schätzen lassen. Hat bei mir 27‘ ergeben. Bisher dort 3 Autos top verkauft.
So oder so, viel Erfolg und nicht verzagen!
Viel Spaß übrigens mit dem Neuen
Ihr seht - ich bin halt eine ehrliche Haut 😇
Dann Glückwunsch! Mich nervt vor allem im Winter der Wandler mit seinem nervigen Schlupf. Drehzahl geht hoch, Kraftschluss kommt erst später. Wie ne schleifende Kupplung.
Ich dachte schon an einen Fehler, bis mir alle sagten, das ist normal. „Scheisse aber ist so bei dieser Wandlerautomatik“.
Im Normalmodus beim Cruisen und wenn alles warm ist, ist es ok.
Aber letztendlich nutze ich das Auto nicht mehr im Alltag und für Spaßfahrten wäre mir der Schalter lieber 😜