Tolle Anleitung! Die hätte ich auch gebraucht, aber ich war offenbar auch zu doof zum suchen. Naja, hat irgendwie auch so geklappt.
Beiträge von Desmo
-
-
Heute war ein erfolgreicher Tag. Neben einigen Oldtimern (Alfa Spider, Rolls Poyce Silver Shadow, Isetta und ein nicht näher identifizierbares Vorkriegsmodell) habe ich gleich drei Fiat Spider gesehen. Ein grauer geparkter, den ich schon öfter gesehen (und erwähnt) habe, ein roter irgendwo bei Altomünster und einen weißen in Altomünster (mit kaputtem Verdeck von einer Frau pilotiert).
-
Ich bin mit meiner Werkstatt auch recht zufrieden. Da ich sie schon seit ein paar Jahren mit dem Alltags-Alfa aufsuche, konnte ich mir schon ein Bild machen.
Aber zum eigentlichen Thema: Ich denke, dass der Spider meistens schon positiv aufgenommen wird. Wir waren am Wochenende in Österreich und als der Spider in Lienz geparkt war, ist eine ganze italienische Familie drumherumgeschlichen, um jedes Detail anzusehen. Na gut, "ganze Familie" ist vielleicht etwas übertrieben, die Frau Mama war etwas abseits, aber dem Papa und den beiden Buben war die Begeisterung doch anzusehen.
Und als wir bei unserer Unterkunft angekommen sind, hat uns gleich ein älterer Herr angesprochen, der mit dem E-Bike unterwegs war und den wir kurz zuvor überholt hatten. Er hat den Sound des Abarth gelobt und auf den Einwand meiner Frau, dass es für manche evtl. zu laut sein könnte nur gemeint. "Naa, des passt scho!"
Die Tiroler sind mir sympathisch!
-
Ich fahre einen Lusso in blau , bin eigentlich sehr zufrieden.
Hier meine Frage: Das Verdeck ist unten, die Scheiben auch. Nach Abstellung zum parken verschließe ich das Verdeck. Ich muss den Motor starten das die Scheiben über die Elektrik bedienbar ist. Gibt es eine Möglichkeit über die Funkfernbedienung die Fenster nach oben zu fahren ? (keyless Schlüssel)Normalerweise müsste man die Fenster auch so schließen können, so lange noch keine Tür geöffnet worden ist. Ist erst mal eine Tür offen (gewesen), muss man die Zündung wieder einschalten.
Oder man verbaut, wie schon geschrieben, das Roll´up Modul und kann die Fenster über die Fernbedienung ansteuern. Das kann aber evtl. Probleme machen, wenn man Keyless Go hat. Ich habe das nicht, deswegen habe ich mit dem Modul bislang keine Probleme.
Upps, ich sehe gerade, ich bin wieder mal zu spät. Blöd, wenn die Regierung zum Frühstück ruft, während man gerade kurz im Forum ist, um sich zwischendurch vom Homeoffice abzulenken...
-
Auch in Oberbayern kann man Glück haben. Gestern war da ein roter Lusso bei Siegertsbrunn und heute ein grauer Spider in Ismaning in der Dorfstraße. Ist der vielleicht leise vorbeigesäuselt. Als Abarthfahrer glaubt man gar nicht, dass sowas möglich ist.
Gestern war der Lusso aber nicht das Highlight. Im Münchener Umland waren einige Oldtimer unterwegs, darunter ein Jaguar E-Type Roadster und ein Mercedes 300 SL Roadster. Beide leider nur im Gegenverkehr, so dass die Zeit der Bewunderung nur kurz bemessen war. Einen 300 SL (also die ganz alten) in freier Wildbahn zu sehen, war mir in meinem Leben bisher nur fünf mal vergönnt. Ich kann mich an alle Begegnungen noch erinnern.
-
Da merke ich wieder mal, dass ich langsam alt wäre. Mir wäre das Geknatter viel zu peinlich.
-
ich hatte gehofft, dass der Kabelbaum schon verlegt ist. Ich habe keine Lust alle Abdeckungen usw zu entfernen und dann noch den Bildschirm.
Wenn mir nur ein Teil abbricht oder so....
Schade, dass dies keine Werkstatt zum Nachrüsten anbietet.Im Prinzip müsste das jede Werkstatt können, im Zweifelsfall eine, die sich mit Mazda auskennt. Man kann es aber auch wirklich selber machen. Selbst ich habe es hinbekommen, mit einem Video, das ich auf dem Notebook hatte und immer wieder angesehen habe. Natürlich geht das beim selbermachen nicht so easy, wie im Video, aber es geht. Die Teile sind auch robust genug, dass man sie beschädigungsfrei abmontieren kann. Und wenn wirklich mal eine Befestigungsklammer ein- oder abreißt, sind da noch genug andere vorhanden, damit das Zeug wieder hält.
Zugegeben, es kostet schon Überwindung, an manchen Teilen heftig anzureißen, wenn sie nicht so wie im Video fast von selbst herausfallen. Einige Teile sind auch etwas anders gestaltet wie beim Mazda, aber prinzipiell geht es schon.
Hallo,
hier gibt es eine gute Einbauanleitung
Ich habe knapp 3 Stunden gebraucht, wobei die fast 45 Minuten für die Kabelführung durch die Gummiverbindung in den Kofferraum drauf ging.
Beim nächsten Mal würde ich vielleicht einen runden Kabelkanal mit genügend Durchmesser und ein "Schmiermittel" zur Unterstützung verwenden.
Schöne Grüße
RalfJa, das ist auch mit die kniffligste Stelle. Da habe ich auch ewig rumgefingert und unnötigerweise noch den unteren Plastikhalter der Gummitülle aufgeschnitten und quasi "zerstört".
Die Gummitülle geht ja noch. Ich habe von unten einen dickeren Blumendraht durchgeschoben (Ende umgebogen, damit er sich nicht durch den Gummi bohren kann). Den kann man von außer ertasten und so verbiegen, bis er oben rauskommt. An dem Draht kann man dann das Kamerakabel anhängen und einfach durchziehen.
-
Hab ich natürlich auch probiert, hat aber leider diesmal nicht geholfen. Seltsam eigentlich, denn inzwischen ist es nochmal aufgetreten und da hat einfaches "über Nacht stehen lassen" das Problem gelöst, also sollte ein Reboot doch wohl funktionieren...
Ich habe den Verdacht, dass das MZD es nicht mag, wenn man nach dem Start gleich den Rückwärtsgang einlegt.
Irgendwie ist das Teil eh seltsam. Nach dem Abklemmen der Batterie hat das MZD dann keine DAB-Sender mehr gefunden und immer den Austausch des Ensembles gefordert, weil angeblich kein Signal empfangen werden konnte. Ich habe dann in meinen Favoriten einen DAB-Sender ausgewählt und der ist dann doch wieder gegangen. Ich muss halt immer irgendwie ein bisschen tricksen bei dem Teil.
-
Bist Du öfter in Wien?
Nein, leider nicht. Das war ein spontaner Kurzurlaub, nachdem das Coronagedöns in Österreich inzwischen etwas lockerer gesehen wird als bei uns und die Chinesen/Amis/Japaner/etc. noch nicht wieder da waren, haben wir gedacht, das nutzen wir aus. Wenn erst wieder alle Welt dort ist und man "Angst haben muss, totgetreten zu werden"
, dann ist es da sicher nicht mehr so überschaubar. Also haben wir die Lücke genutzt.
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auf die Schnelle das Thema nicht gefunden, ichmache also mal einen neuen Thread auf. Villeicht hatte ja sonst schon mal jemand das gleiche Problem.
Gestern hatte ich beim Spider folgendes Problem: Bin ohne Auffälligkeiten ein paar Kilometer gefahren, dann haben wir das Auto abgestellt uns sind Eis Essen gegangen und haben uns ein bisschen herumgetrieben. Als wir wieder heimgefahren sind, ist der Bildschirm des MZD schwarz geblieben und hat nichts angezeigt. Das heißt, fast nichts, denn die Rückfahrkamera hat noch funktioniert, aber sobald der Rückwärtsgang nicht mehr eingelegt war, war wieder alles schwarz.
Das Radio hat noch normal funktioniert, man konnte halt nichts einstellen, wenn man nicht sieht, wo man hintouchen muss. Knöpfchen drücken hat nichts gebracht, auch nicht Zündung aus und wieder ein.
Später habe ich dann die Batterie abgeklemmt, weil ich das Windows-Rollup-Modul verbauen wollte und danach war der Bildschirm wieder ganz normal.
Ich werde die Sache nochmal beobachten.
Also wenn jemand mal sowas haben sollte: Batterie abklemmen könnte evtl. helfen.