Interessante Idee mit dem Gefälle! Ich habe auch keine Probleme in der Winterpause: Starte alle 6 Wochen einmal inklusive Warmlaufen, jeweils absolut problemlos. Mein Spider steht allerdings auf einer geraden Grundfläche...
Beiträge von spider-y
-
-
Ich würde das anschauen/überprüfen lassen.
Da ich ebenfalls noch die Originalreifen fahre, würde mich das auch interessieren...
Schönes Wochenende!
-
Heute gegen 17:30 Uhr in Neuburg/Theresienstraße parkte ein weißer Spider mit ND VM xx.
Fahre fast jeden Tag hier vorbei, noch nie gesehen...
-
Ich habe wegen wenig gefahrener Kilometer auch noch die Originalbereifung drauf. Meine sind Herstellungsjahr 2017 (Erstzulassung Spider 2019) und habe nichts derartiges festgestellt.
So ein Schadensbild darf nach 6 Jahren auf keinen Fall altersbedingt sein. Ob das durch einen überfahrenen Gegenstand bedingt ist, bin ich mir nicht sicher, das könnten tatsächlich auch entstandene Risse sein,
Aber egal. Runter damit, so ist das echt gefährlich. Gut, dass du das so schnell bemerkt hast!
-
Und noch zum eigentlichen Thema:
Der Spider wird deswegen oft bewundert, weil er ein einfach schönes, sportliches Auto ist, ohne aggressiv oder protzig zu wirken!
Das ist insgesamt selten geworden mittlerweile, wenn man sich manches Autodesign mal so ansieht...
-
Servus Dackel,
vielen Dank für den Tipp mit nevrdull. Das werde ich bei meinen Remus Endrohren dann auch mal probieren. Habe da schon lange nach was geeignetem gesucht...
-
Heute kurz vor 16.00 Uhr in Ingolstadt ein weißer Spider mit Eichstätter Kennzeichen und kaputtem Dach. Kein Gruß. weil ich mit dem Familienauto unterwegs war...
-
würde ich machen wenn ich platz und das Einverständnis meiner Frau hätte. Zudem muss sich das neue Auto finanzieren und dazu ist der Verkauf des Abarths nötig.
Wenn ich den Platz und das Geld hätte, würde ich mir Bastis Abarth kaufen (der gefällt mir ganz in Schwarz außergewöhnlich gut!) und zu meinem Spider in die Garage dazustellen. Wäre die ideale Kombi: ein weißer eleganter Spider zum Cruisen und ein sportlicher schwarzer Abarth zum "Heizen".
Grüße aus dem Süden
-
Vielleicht ist es auch ein Defekt an der Lichtmaschine, dass die Batterie nicht mehr geladen wird. Das würde die leere Batterie trotz regelmäßiger Bewegung erklären. Das hatte ich mit einem anderen Auto einmal, da half auch das Nachladen der Batterie nur kurzzeitig und die von dir beschriebenen Symptome (Lichtorgel etc.) waren genau dieselben.
Grüße aus dem Süden
-
Ja, mit den anderen schwarzen Elementen passt es!
Insgesamt ein echt tolles Auto!!!