abarth garantie- abteilung zickt bezüglich der bremse,
sie soll jetzt "nur" entlüftet werden.
also keine freigabe wie eigentlich vom freundlichen angedacht, scheibe und klötze zu wechseln
es stand der gleiche abath als vorführwagen vor der tür,
den bin ich mal auf mein drängen hin probegefahren.. gebremst.
aha, welten
druckpunkt ganz oben
auch der meister musste im nach hinein kleinlaut zugeben.. der bremst anders.
schauen wir mal
Beiträge von 124spider FREU(N)DE
-
-
Hier ist der Grund der aufgehenden Nähte!
Sitz ist bei Sabine ca 20 cm weiter nach vorne geschoben,
somit reibt der Gurt permanent an den Nähten -
ja, felgen sind von dort, lieferzeit knappe 14 tage
kommen zentral aus polen und werden direkt zum käufer gesendet
gutachten/eintragung wäre über SPS /jan erfolgt -
die felge ja,
aber nicht mehr bei mir ;o) sondern nur noch direkt über
http://Www.Import-Speedshop.de/
in 8,25x17 kosten die ca 625€
passen jedoch nicht bei der bremdo bremsanlageda müsste mann auf 7,25x17 gehen + Distanzscheibe
-
-
wer ist denn am 02.07. da auch noch an zu treffen ??
-
@GarchingS54,
was hast du alles entspannt?achsträger oben /unten,
dämpfer unten ...
??im übrigen...
V maxx FW ist jetzt auf ,hier oft zitierten, Standardwerte eingestellt
buchsen nicht entspannt;o(VA
Sturz -1,22
Nachlauf 7,25
Spur 0,4/0,5HA
Sturz -1,3
Spur 0,008
geradeauslauf /lenkrückstellung wesentlich besser
zieht aber noch nach links. muss also nochmal hinhoffe es liegt nur am - 0,01 Fahrachswinkel
zudem geändert
325 VA und 330mm HA
bei 1,9 bar VA und 1,8 bar HA
FW ist jetzt insgesamt komfortabler, fahrbarer geworden, -
info zu meinen Bremse/Brembo ,
da trotz Bremsflüssigkeit Wechsel und Entlüftung ich keinen gleichmäßigen Druck/ Druckpunkt habe
( mal greift sie sofort, mal weich wie Butter also so wie schlecht entlüftet)
habe ich das jetzt mal beim Freundlichen als Garantiefall angemeldet.
ok, Reaktion war , unverständliches Kopfschütteln und das Angebot Klötze und Scheibe neu zu machen...
klasse das hilft ungemein;o(
Wechsel der B Flüssigkeit, Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder sind nicht vorgesehen bzw
AHAich muss dazu allerdings sagen, dass ich nicht mit dem abarth da war, so dass man also nicht mal eben auf einen Bremsenprüfstand fahren konnte oder das Steuergerät auslesen konnte.
das werde ich jetzt morgen mal nachholen . -
Mal ein wenig gespielt
fdb118f3-6823-4373-b31a-22f250a8fdaa.jpg8961970a-8c70-4eaf-b66d-170d6f3c2915.jpg99e7af4a-58d6-4a3b-96ff-e1c57ea43546.jpgist also kein Logo, was es so zu kaufen gibt ;o)
vielleicht kommt der ein oder andere drauf was das eigentlich ist ;o)optisch, ist es nah an dem , was ich mir unter den Gegebenheiten also diese Vertiefung mit ovalen 10 cm vorstelle.
die Logo Ausführung/Gestaltung könnte auch noch etwas kleiner sein.
.. wir reden hier gerade über meinen persönlichen Geschmack ;o) -
so, info zu meinen Sitzen,
sprich also Garantiefall Nr 3die Sitzflächen, habe ich jetzt auch moniert
hier tut sich Abarth aber gerade richtig schwer und möchte erstmal Bilder des demontierten Sitzes sehen.
heißt, Auto 2 tage in der Werkstatt und kein Leihwagenfrage mich nur, warum man dann nicht direkt neue Bezüge verbauen möchte
wenn die sitze eh schon auseinander gebaut sind