Beiträge von 124spider FREU(N)DE

    @GarchingS54,
    was hast du alles entspannt?


    achsträger oben /unten,
    dämpfer unten ...
    ??



    im übrigen...
    V maxx FW ist jetzt auf ,hier oft zitierten, Standardwerte eingestellt
    buchsen nicht entspannt;o(


    VA
    Sturz -1,22
    Nachlauf 7,25
    Spur 0,4/0,5


    HA
    Sturz -1,3
    Spur 0,008
    geradeauslauf /lenkrückstellung wesentlich besser
    zieht aber noch nach links. muss also nochmal hin


    hoffe es liegt nur am - 0,01 Fahrachswinkel


    zudem geändert
    325 VA und 330mm HA
    bei 1,9 bar VA und 1,8 bar HA
    FW ist jetzt insgesamt komfortabler, fahrbarer geworden,

    info zu meinen Bremse/Brembo ,


    da trotz Bremsflüssigkeit Wechsel und Entlüftung ich keinen gleichmäßigen Druck/ Druckpunkt habe
    ( mal greift sie sofort, mal weich wie Butter also so wie schlecht entlüftet)
    habe ich das jetzt mal beim Freundlichen als Garantiefall angemeldet.
    ok, Reaktion war , unverständliches Kopfschütteln und das Angebot Klötze und Scheibe neu zu machen...
    klasse das hilft ungemein;o(
    Wechsel der B Flüssigkeit, Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder sind nicht vorgesehen bzw
    AHA


    ich muss dazu allerdings sagen, dass ich nicht mit dem abarth da war, so dass man also nicht mal eben auf einen Bremsenprüfstand fahren konnte oder das Steuergerät auslesen konnte.
    das werde ich jetzt morgen mal nachholen .

    Mal ein wenig gespielt
    fdb118f3-6823-4373-b31a-22f250a8fdaa.jpg8961970a-8c70-4eaf-b66d-170d6f3c2915.jpg99e7af4a-58d6-4a3b-96ff-e1c57ea43546.jpg


    ist also kein Logo, was es so zu kaufen gibt ;o)
    vielleicht kommt der ein oder andere drauf was das eigentlich ist ;o)


    optisch, ist es nah an dem , was ich mir unter den Gegebenheiten also diese Vertiefung mit ovalen 10 cm vorstelle.
    die Logo Ausführung/Gestaltung könnte auch noch etwas kleiner sein.
    .. wir reden hier gerade über meinen persönlichen Geschmack ;o)

    so, info zu meinen Sitzen,
    sprich also Garantiefall Nr 3


    die Sitzflächen, habe ich jetzt auch moniert
    hier tut sich Abarth aber gerade richtig schwer und möchte erstmal Bilder des demontierten Sitzes sehen.
    heißt, Auto 2 tage in der Werkstatt und kein Leihwagen


    frage mich nur, warum man dann nicht direkt neue Bezüge verbauen möchte
    wenn die sitze eh schon auseinander gebaut sind

    info zu meinen bremsen,
    da trotz Bremsflüssigkeit Wechsel und Entlüftung ich keinen gleichmäßigen Druck/ Druckpunkt habe
    ( mal greift sie sofort, mal weich wie Butter also so wie schlecht entlüftet)
    habe ich das jetzt mal beim Freundlichen als Garantiefall angemeldet.
    ok, Reaktion war , unverständliches Kopfschütteln und das Angebot Klötze und Scheibe neu zu machen...
    klasse das hilft ungemein;o(
    Wechsel der B Flüssigkeit, Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder sind nicht vorgesehen bzw
    AHA


    ich muss dazu allerdings sagen, dass ich nicht mit dem abarth da war, so dass man also nicht mal eben auf einen Bremsenprüfstand fahren konnte oder das Steuergerät auslesen konnte.
    das werde ich jetzt morgen mal nachholen .

    Hab mich jetzt für folgendes Produkt zwecks klappensteuerung entschieden.


    Technolit

    du kannst beides nehmen und wenn du was brauchst ,


    ich arbeite bei technolit/außendienst KFZ
    habe es in der Garage stehen ;o)


    HTX ist mir bei dem thema auch in den kopf gekommen , da es wirklich temperaturbeständig ist.


    eine bitte ,
    kein WD 40 das verharzt nur.
    Tipp
    https://www.technolit.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/page/pid.102.104.271/agid.552.553.7955/ecm.ag/Aktiv-Rostlöser-Spray-„LubriSchock“.html

    Danke für die Info.
    Von welchem Hersteller waren die Leitungen?

    Stahlflex Bremsleitungen Mazda MX-5 IV ND 1.5 - 131 PS Bj.- (Messing) mit ABE.




    von Techlinger.de
    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab




    Derzeit nicht verfügbar.
    Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

    • Stahlflex Bremsschläuche Mazda MX-5 IV ND 1.5 - 131 PS Bj.- (Messing)
    • 4 Bremsschläuche im Set (Vorder + Hinterachse)
    • mit Knickschutz, für problemlose Verlegung
    • ABE Gutachten - keine Eintragungskosten
    • Einfach gegen originale ersetzen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    nochmal,o)


    die stahlflex vom ND passen in der länge,
    jedoch nicht die anschlüsse /gewinde
    diese nöppel halt!
    der Anschluss
    starre leitung zur stahlflex.
    anschluss bremssattel kann ich nichts zu sagen
    haben wir da vergessen und nicht weiter getestet


    bremsflüssig;
    janz normales DOT4 habe ich jetzt erstmal genommen
    ate200 geht auch klar


    unterschied zu vorher;
    ich tippe jetzt das bremspedal leicht an
    und habe direkt eine bremswirkung
    zudem musste ich vorher extrem durchtreten um die bremskraft zu verstärken,
    jetzt nach der neubefüllung und entlüftung ist kaum noch kraft auf das bremspedal zu bringen


    stahlflex stehen aber immer noch auf dem einkaufszettel,
    da sie .. wie beschreibe ich das jetzt am besten .. googel fragen


    Der wichtigste Vorteil von Stahlflex-Bremsleitungen ist der exaktere Druckpunkt und die genauere Dosierbarkeit der Bremse, denn Stahlflexleitungen weiten sich unter Druck nicht. Das gilt selbst bei hohen Belastungen, wo ein Gummibremsschlauch aufgrund der hohen Temperatur der Bremsflüssigkeit weich wird und in seinem Durchmesser nachgibt (Fading).


    .. besser hätte ich es nicht formulieren können
    in diesem sinne