so , die ganze Prozedur
als Ölwechsel inkl. reinigen des Schrasubenfilters ist erledigt !
so ein gefummel ;o(
auch hier zu wieder mein lieblings Kommentar
Kein must have
aber gut zu wissen , dass man es mal gemacht hat !
in diesem Sinne!
sonniges WE
so , die ganze Prozedur
als Ölwechsel inkl. reinigen des Schrasubenfilters ist erledigt !
so ein gefummel ;o(
auch hier zu wieder mein lieblings Kommentar
Kein must have
aber gut zu wissen , dass man es mal gemacht hat !
in diesem Sinne!
sonniges WE
Dank @RezeptFrei jetzt auch im Club der Car Play-Player!
gerne, dann können wir zum 124ger Treffen im Juni ,
jetzt doch Workshop zu dem Thema anbieten?!
;o)
Wie soll sich die Bremsanlage eigentlich anfühlen vom Druckpunkt? Ich finde die Bremswirkung bei mir nämlich auch etwas mau... hätte erwartet sie packen aggressiver.
wohl nur, wenn du mal mit dem Ein oder Anderen 124 Probe fährst
kannst du wohl feststellen ob deiner "Stand der Technik" oder wirklich zu weich ist.
Grundsätzlich sind die Bremsen/Wirkung gefühlt aber wirklich etwas mau
siehe auch MX5 ND Forum
Hast du deine Bremsleitungen also völlig umsonst gekürzt!?
H Kathi
jain,
stahlflex sind bis dato eh immer verbaut worden,
ach ne, du meinst die Unterdruckleitung. Ja aber das ist soweit ja i.o. und kein Manko
die 250.- für die Ferodo 2500 Beläge waren i.o.
aber die Zeit und das Theater was mit dem Thema verbunden ist unbezahlbar
zum Glück habe ich ein /zwei Werkstätten die für die Kaffeekasse versucht haben eine Lösung zu finden
aber
lass mich erst mal das WE abwarten,
dann weiß ich genauer ob das Thema jetzt wirklich mit dem Reset des ABS Blocks, Ad acta zu legen ist
beste Grüße
derKalle
& Sabine
Abarth mit
Fiat ohne
RDKS
VG
derKalle
NEUES VON DER FRONT !
ich will es ja kaum glauben ich möchte auch erst noch ein paar km fahren aber ...........
Wir haben heute den Stecker vom ABS Block mal gelöst, Motor gestartet... logisch , volle Dicso im Display, alle Lämpchen an!
Motor aus , Stecker wieder drauf, Tester dran zum Löschen des Fehlers im Bremssystem und Steuergerät
und siehe da... mein 124 bremste ganz anders als wie gewohnt..
also fast so wie ich es von den anderen gefahrenen 124gern her kenne.
ich würde mich weg werfen , wenn mein Problem, was ich jetzt 2 Jahre mit mir rumschiebe damit gelöst wäre.
morgen noch mal eben, den Bremsdrucksensor kalibrieren lassen
und .. ich werde berichten
VG von einem momentan mega
kalle
und nach 215/40 bitte
und 54,1 Zentrierringen ;o)
wenn tatsächlich ein Teilegutachten mit dabei ist..
nicht uninteressant
s-l500.jpg
https://www.ebay.de/itm/323699844478?fbclid=IwAR2c1dlFYcC_t016r-7TG...
SET 4 17 "MAK XLR Leichtmetallräder, Farbe BLACK GLOSSYIN ITALIEN GEMACHTAPPLICATION GREAT POINT - ABARTH 500, 595, 695 (mit Schwimmschrauben) - 124 ABARTH und FIATAUCH MIT BREMBO-BREMSANLAGE (ESSESSE-PAKET)Messungen: 7.0Jx17PCD 4 × 100ET35Glänzend schwarze farbeProdukt genehmigt NAD (NAD L007) - JWL - KBAEndlich auch von MAK der für unsere Abarth geeignete Sportkreis !!!Mit nur 7,6 kg ist sie eine der leichtesten und leichtesten Felgen auf dem Markt.In glänzendem Schwarz, um den Abarth-Sport noch sichtbarer zu machen !!Geliefert mit Kappen und für Ihr Fahrzeug geeigneten Schrauben (schreiben Sie an info@blackit.it das Fahrzeug, das Sie besitzen)P / N F7070XNGB35CHergestellt von MakBitte beachten Sie: Der Preis des Objekts außerhalb der EU enthält keine Mehrwertsteuer.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.