Beiträge von 124spider FREU(N)DE

    Ob der bei mir was bringen würde weiß ich nicht so genau. Der Schlauch zum Turbo ist trocken.

    dann macht es bestimmt keinen Sinn.
    wie bekannt
    Mein Öl-Verbrauch war immer schon recht hoch
    und mein intake immer ölverschmiert.


    Für mich ein Zugewinn.
    zudem
    finanziell lächerlich und
    durch die perfekt passenden Schläuche, mit Biegung, auch noch optisch akzeptabel.

    PS: Was mir aufgefallen ist, ist, dass Fahrzeug mit nachträglich aufgespielter Software durch den FCA Händler auf dem Reichert Prüfstand erschreckend genau die Werksangabe von 170PS und 250Nm erfüllen und die Kurven regelrecht abgehakt sind und schon fast eine Kastrierung des Motors gleich kommen.

    aber zumindest haben die A124 dadurch mal die angegeben 170 ps /250 Nm
    was ja wohl nicht wirklich die Regel war!



    Persönlich würde ich es begrüßen, wenn in diesem Forum technisch mal wieder etwas weiter geht - Smalltalk und Tratsch betreibe ich lieber im realen Leben.

    ja ganz bei dir !


    wer etwas will, sucht Lösungen
    oder ...andere Mütter haben ja auch nette Töchter
    darum bereue ich nicht,
    bei /mit @Luigi Abarth etwas eigenes auf die Beine gestellt zu haben
    ohne aber zu vergessen, wo die Wurzeln sind ;o)

    schön mal zu lesen, dass es sich jetzt wohl raus kristallisiert,
    das ein gewisser sportlicher Fahrstil auch den Ölverbrauch mit anhebt!
    Dann kann sich der interessierte Leser, jetzt auch besser vorstellen, warum ich/man den OilCatch verbaut habe.
    der jetzt final, so eingebaut ist !
    Motor OC Kl o 07.2019.JPG


    unterschied zu vorher.
    die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker ist komplett raus .
    Motor OC Kl mit 07.2019.JPG


    Gesamtansicht
    Motor 07.2019.jpg

    ich musste auch lange bohren /nachfragen ... es gibt ein SW updateder "Motorsteuerung" .. für den Abarth .
    F124 kann ich leider nichts zu sagen.
    Nur so habe ich überhaupt mein Update bekommen, da Abarth /Fiat nur wenn es ein Update gibt , die original SW (wieder) aufspielen kann.
    Aussage Werkstattmeister !
    Durch die aktuelle SW wurde, wie beschrieben, jetzt ja auch zumindest die angegebenen 170 PS erreicht,
    was bei dem A124 ja auch wohl nicht immer selbstverständlich zu sein scheint !

    Chronologie !
    1. OBD Tuning in Ratingen ohne Messung/Leistungsprüfstand !
    2 Dynoday 2018 Reichert. Gemessen knappen 170 PS und sehr merkwürdigem Leistungsverlauf
    3. mit viel Diskussion 2 OBD Tuning in Ratingen
    4. Messung bei Mega Speeed , erstes Bild in post 270 mit 175 PS
    5. original SW beim Freundlichen aufgespielt, da Tuner in Ratingen ein A ... ist
    6. Reichert Mai 2019 Eingangsmessung original SW 170 PS
    7.Reichert Mai 2019 nach OPD Tuning 185 PS


    dummerweise aber nicht vernünftig(sportlich) eingefahren, da ich danach nur in Ö mit 120 km/h über die AB geschlichen bin
    sprich das adaptieren des Steuergerätes muss ich noch mal neu angehen !

    Ich glaube das liegt mehr an der zu bewegenden Masse da die Rotationsmasse durch die Spurplatten höher ist

    BESTIMMT


    im Ernst.. bestimmt nicht !
    da dann ja auch schon ein voller und halb voller Tank bei dir bemerkbar machen würde.
    Formel zu ungefederter Masse ; 1 kg ungefederte Masse entsprechen 7 kg gefederte Masse …


    in diesem Sinne
    Fenster schließen und der Verbrauch sinkt wieder ;o)
    besten Gruß
    derKalle

    Ich glaube das war 11oder 13mm Innendurchmesser, die Anschlüsse des catch tank sind ja meist 3/8" dann passt diese Größe

    JAIN;
    Richtig ist, das die meisten Oil Catch einen 3/8" Anschluss haben,was aber für den direkten Anschluss im 124 nicht bringt
    es sei denn man arbeitet nochmal mit Reduzierstücken.
    Ich habe hier die genaue Bemaßung der benötigten Schläuche schon mal beschrieben, und such mal eben !


    Öl im Ansaugrohr zum Turbo


    Öl im Ansaugrohr zum Turbo


    Öl im Ansaugrohr zum Turbo

    weil in einem der unzähligen Tests auf youtube erzählt wurde, dass in Abarth die Sitze etwas niedriger seien. Da ich nicht der Kleinste bin, habe ich erst mal im Abarth probegesessen und dann durfte er es auch gleich werden. :rolleyes:

    aha, wer , wo ist das bitte gesagt worden ? ....
    die Sitze haben unten Spanngurte, die man eventuell aushängen kann und mit ein wenig Glück 1/2 cm tiefer kommt
    aber mehr ist da auch nicht machbar ;o)


    aber man( n ) gewöhnt sich an alles ;o)


    in diesem Sinne
    LG
    derKalle