Beiträge von 124spider FREU(N)DE

    Btw. ich könnte jetzt ein paar betriebwirtschaftliche Gründe nennen, warum es Fahrwerke gibt, die über Hülsen verstellt werden und warum die Besten-der besten Hersteller in ihren Fahrwerken das nicht so machen, aber wenn man etwas drüber nachdenkt, kommt man wohl selbst drauf und wird bemerken, dass der angebliche Vorteil, in der Praxis garnicht so wirklich zum Zuge kommt. Aber soll hier keine Gewindefahrwerksdiskussion werden.

    Hi Marc
    jo
    ich finde es auch total Schei... das auch schon Öhlins dieses mit der Hülsenverstellung anbietet


    Lange Rede, kein Sinn
    Papier ist geduldig und wer wirklich sich mit diesen Themen auseinander setzen will
    ist mit Testfahrten besser bedient.


    In diesem Sinne
    ehrliche und LG aus Leverkusen
    und ich wünsche mir ja wirklich, dass wir es nochmal schaffen uns real zu treffen
    derKalle

    sorry
    jetzt muss ich doch mal wieder zu den Tasten greifen
    und frage mich wirklich was dieses , ich nenne es mal , deformieren von Einstellbaren FW soll,
    Hier wird doch sonst auch immer nach der Königsklasse gesucht ob V Power, Felgen oder Reifen, warum nicht beim FW ??


    gerade du Martin, könntest dadurch mehr als profitieren, da es nämlich zum Serpentinen-Fahren mal eben
    wesentlich straffer zu stellen ist (2-3 Klicks was keine 5 sek pro Dämpfer braucht)
    und wenn es dann wieder in den Daily betrieb geht mit 3 Klicks butterweich zu fahren ist!


    Zudem werden, ob jetzt das alte SPS FW was baugleich dem BC Racing war
    oder das "Neue" baugleich K-Sport, abgestimmte mit passender Feder-rate angeboten


    Dazu die Höhenverstellung über die Gewinde-Hülsen!
    somit bleibt egal wie man die FZ Höhe einstellt die Feder immer in der gleichen Vorspannung
    also kein Zusammenquechten der Feder um das FZ tiefer zu bekommen.


    so what.


    die, die es verbaut haben sind aber bestimmt nicht unglücklich über ihre Entscheidung
    was aber wohl auch für die denjenigen gilt, die "nur" die Federn getauscht haben ;o)
    und
    ich bin gestern so einen "nur Federn" Umbau gefahren und guckst du es fuhr auch ;)



    in diesem Sinne
    die Sonne scheint
    auf zur nächsten Kurve


    derKalle

    Wenn man genügend Zeit mitbringt.....
    (Deren Zeitplan stimmt manchmal nicht so ganz. )

    stimmt
    das weiß Jan,der Inhaber, auch selber
    Aber da SPS meist Einzelstücke bzw Sonderumbauten macht,
    hat Jan oft diesbezüglich um Nachsicht /Verständnis gebeten.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ich denke das @jayrock@Jagstar @Luigi Abarth und und für Ihren Zeitaufwand ein tolles Ergebnis von SPS bekommen haben

    martin du auch hier,
    mir fehlt der Nachlauf wert, wie oben beschrieben

    was ist das ??
    HA ist ja OK
    VA Spur auch ok sturz ;o( ABER !!
    wo ist der Nachlauf vermerkt
    der dir dir Rückstellung des Lenkrades gewährleistet


    das sieht mir nicht so aus als wäre es ein PC Ausdruck sondern händisch eingetragen


    hier mal eine daily Einstellung für MX5 bzw 124 Spider


    VA:
    Sturz: -1°15´ (+-5´)
    Spur: +4-5´je Seite
    Nachlauf: +7,5°


    HA:
    Sturz: -1°45´(+-5´)
    Spur: +9´je Seite (+-1´)


    die 2 bar Luftdruck stehen sogar in der Türe als Hinweis
    2,5 ist quatsch


    aus welcher Ecke kommst du bitte,
    ich würde da mal die Werkstatt wechseln
    sorry aber das Spider FW ist Super ein zu stellen
    leider aber nicht von jedem ;o)

    Hallo,
    Bei meinem Spider ist das mit der Mittelstellung Lenkung genau so.
    Vermessung hat nichts gebracht.
    Darf ich fragen ob ihr mittlerweile das in den Griff bekommen habt?


    Gruß Anton

    die 12 Uhr des Lenkrades wird ausschließlich beim Spur Sturz einstellen ,
    durch das festklemmen des Lenkrades Mittelstellung bestimmt.
    Nach dem Festklemmen des LR in der 12Uhr Position
    werden Spur und Sturz erst Hinterachse , dann Vorderachse erst linke dann rechte Seite eingestellt
    Somit sollte das LR nach der Einstellung in gerader Position sein.
    Schwammigkeit /Spuruntreue kommt , wie in Post 4 beschrieben, von falschen und oder ungleichen Einstellwerten
    aber auch gerne bei Luftdruck über 2 bar


    in diesem Sinne


    derKalle