Jetzt bin ich wegen dieser Aussagen hier tatsächlich nach draußen gelaufen und habe nachgeschaut. Ich habe keinerlei Flecken entdecken können. Hatte das Dach aber nach der Übernahme auch imprägniert
Beiträge von Dackel
-
-
ist bei auch so. Mal läuft die Pumpe nach, mal nicht. Hängt wohl mit der Temp. zusammen. Ich fahre die letzten km meist auch ruhiger ohne hohe Drehzahlen und auch ohne Klima.
-
"Einen Abarth in Komplettausstattung also mit allen Paketen zu bekommen, ist fast unmöglich."
Dann freut Euch doch. Alles was es nicht mehr zu kaufen gibt wird in der Regel wertvoller. -
Bin mit dem Spider gerade auf Tour am Chiemsee und hierbei zum 1. Mal die 3 Taschen eingesetzt. Passen wunderbar nebeneinander in den Kofferraum. Die Mulde im Boden hat die Schuhe und ein paar Kleinigkeiten aufgenommen. In der Mulde an der rechten Seite war noch genug Platz für eine Kosmetiktasche. Oben auf die Taschen konnte man noch zwei Jacken und einen Rucksack packen. Damit waren alle Klamotten meiner Regierung verstaut. Für mich blieb der Koffer auf dem Träger.
Warndreieck, Verbandskasten und Bordwerkzeug habe ich hinter der Verkleidung in den Seiten verstaut. -
Wow und ich dachte ich hätte die Schule schon lange hinter mich gebracht...
-
so ist das nun mal, wenn unterschiedliche Menschen an das gleiche Fahrzeug verschiedene Ansprüche stellen. Der Eine freut sich, wenn er es schafft unter 7 Liter zu kommen, der Andere freut sich, wenn er den Spider mit noch ein paar km/h mehr durch die Kurven jagen kann. Was zählt ist doch, dass beide Freude an dem Wagen haben, jeder eben auf seine Weise.
Also, lasst jedem seinen Spaß und verteufelt ihn nicht, nur weil es nicht euer Spaß ist. -
bin heute 550 Km am Stück auf der AB gefahren. Geschlossen aber mit Heckträger und Koffer drauf. Immer so 120-140 Km/h, wenn es der Verkehr zugelassen hat. Verbrauch 7,1 Liter
-
das mit dem Kerzendefekt war hier auch schon öfters ein Thema. Scheint ein Schwachpunkt beim Spider zu sein. Bei mir sind bislang keinerlei Probleme, egal welcher Art, aufgetreten. Ich habe aber auch erst 5.000 km auf der Uhr. Hoffe mal das bleibt so.
@Kiko
teile zu gegebener Zeit doch mal mit, was die Werkstatt herausgefunden hat -
Ich glaube nicht, dass Du mit Deinen Angaben hier eine verlässliche Diagnose bekommst. Das kann so viele Gründe haben. Mangelnde Kraftstoff- und oder Luftzufuhr. Zündaussetzer bis hin zu defektem Steuergerät. Lass Deine Werkstatt erst mal den Fehlerspeicher auslesen und dann siehst Du schon klarer. Selbst wirst Du da eh nichts machen können, außer mal nach Marderverbiss suchen. Mit etwas Glück ist es nur eine Kleinigkeit und geht noch auf Garantie.
-