Moin,
hat jemand mal geprüft, ob es ein Kartenupdate Mai 2019 gibt ?
Gerade gecheckt: "Aktuell" ist immer noch Stand 02/2019....
Moin,
hat jemand mal geprüft, ob es ein Kartenupdate Mai 2019 gibt ?
Gerade gecheckt: "Aktuell" ist immer noch Stand 02/2019....
So, gerade nochmal gecheckt und mit dem TÜV-Prüfer gesprochen.
Federn und Spurplatten sind bei meinem Fahrzeug gem. §19(3) eingetragen, und das Fahrzeug entspricht insoweit den geltenden Vorschriften.
Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist bei nächster Befassung vorzunehmen
Das heisst lt. Prüfer im Klartext: Sofern ich nicht umziehe, das Fahrzeug an/abmelde, reicht es die ausgestellte Bescheinigung bei den Fahrzeugpapieren mitzuführen.
Wäre dem nicht so, würde in der Bescheinigung stehen: "Unverzüglich" einzutragen.
Da ich nicht vorhabe den Spider zu verkaufen, spare ich mir den kostenträchtigen Behördengang und erhalte mir die Flexibilität ohne weitere Formalitäten den Umbau rückgängig zu machen.
Danke für den Bericht. Wir haben uns auch kurzfristig entschieden, noch im September Richtung Toskana via Gardasee zu fahren.
Hat jemand einen Tip für eine gute+günstige Übernachtungsmöglichkeit rund um den Gardasee ? Da wir dort nur auf der Durchreise (1 Übernachtung hi, sowie auf der Rückreise 1 Übernachtung) sind, muss es nichts aufwändiges sein. Nur halt sauber, etwas Komfort und gutes Essen in der Umgebung...
Ok, checke ich wenn ich wieder zuhause bin
Nur zur Klarstellung, ich war beim TÜV und habe alle Änderungen eintragen/abnehmen lsssen.
Nur die finale Eintragung im Fahrzeugschein beim StVA habe ich mir gespart. Stattdessen führe ich den Eintragungsbeleg wie eine ABE ständig bei den Papieren dabei.
Dies hat der TÜV so empfohlen
Das hat mir der TÜV-Prüfer auf Anfrage anders erklärt.
Spätestens 2022 weiß ich es genau
Ich habe es nicht im Schein eintragen lassen, sondern führedie TÜV-Papiere als ABE mit, so bin ich flexibler bei einer eventuellen Rückrüstung
Würde es nicht auch Sinn machen, die Schrauben zu fetten damit es nicht das Buchsengummi beim Federn verdreht?
ich habe fürs eintragen der spurverbreiterung VA und HA knapp 50 Euro beim TÜV bezahlt.
Ich glaube, jeder TÜV/Jeck ist anders