Beiträge von Bartimaus

    Ist also das Crosspipe alleine schon leistungssteigernd?


    -faxxe

    Kaum vorstellbar. Meiner war letztes Jahr auf dem Prüfstand, und bei meinem ist die AGA ab Crosspipe schon auf 60mm (Durchmesser) statt 55mm incl. Absorptionsdämper und fehlendem MSD. Ergebnis: Leistungsteigerung 0,0.


    Allerdings hat sich das Ansprechverhalten des Turbos geändert/verbessert. Ist agiler beim fahren.

    Alles was leistungssteigernd ist, bekommt IMO z.B. keine ABE !


    Exakt dies ist einem Spiderkollegen passiert. Loch im Kolben. Auch auf der AB liegengeblieben. Anschlussgarantie abgelehnt, weil der Benutzer eine andere Ansaugung verbaut hatte.

    Der andere Motorschaden den ich kenne, bei dem ist der Motor durch ein Materialfehler (lt.Gutachten) beim Ventil verreckt (Natürlich kurz nach Ablauf der Garantie. Kulanz = 0,0).

    Beide Kollegen blieben auf einem Schaden von ca. 9.000€ sitzen.


    Beide haben den Motörchen aber das eine oder andere Mal Leistung abgefordert, und sind nicht nur zum Blümchenpflücken damit gefahren. Jedoch haben sie die Inspektionsintervalle pünktlich eingehalten. Auch wurde hochoktaniges getankt (102 oder so)


    Das MZD des Spiders kann man auf die 70er Firmware aktualisieren, es gib dafür Anleitungen im Netz

    Der TÜV in D ist mittlerweile sehr knauserig was das Eintragen angeht. (Ohne Mustergutachten geht fasst nüscht)

    Du brauchst ein Mustergutachen für Felgen UND Spurplatten. Wenn beides verbaut ist, und nichts schleift (Spur/Sturz ggfls. einstellen) sollte der Eintragung nichts im Wege stehen. So hab ich es gerade mit Fahrwerk und Spurplatten gemacht.

    Manche Felgen setzen Spurplatten voraus, weil die Felge wegen der "falschen" ET nicht über die Bremse passt. Dennoch brauchst Du dann auch das Mustergutachten für die Spurplatten