Man - dann hast du's fast geschafft
Mal sehn wie das ST-X bei dir dann aussieht. Auf deren Bilder siehts ja mal echt toll aus. Soll ja ab knapp -2cm losgehn ...
Gute Fahrt...
Beiträge von F-Spider
-
-
Ach ja, fast vergessen: gestern exakt so einen einen beim Freundlichen gesehn - tolles rot - einfach so zum direkten mitnehmen. Wir wurden gefragt ob man unseren mal näher "besichtigen" dürfte, denn nen Argento Grauen hatte man noch nie gesehn.
-
Das blaue Lamperl geht bei ca. 60-70 °C aus, der durchgezogene Strich endet bei etwa 90°C. Selbst mit artgerechtem Angasen bei 35°C Außentemperatur letzten Sommer, habe ich es bisher nicht geschafft den Motor nennenswert über 100°C zu bringen.Zumindest das Kühlsystem dürfte recht großzügig dimensioniert sein.
siehe --> http://www.124-spider-forum.de…ent/950-25666-spider-jpg/
auch absolute Zustimmung hier - bei unserem exakt genau so. Schleichen - im Stau stehen - durchs Gebirge heizen: bisher nie 100°C. Nur mit Verhältnissen bei 35°C Aussentemperaturen kann ich nicht dienen, denn denn in solch einen wirklich sonnigen Genuss des Wetters kamen wir noch nie - kommt aber bald -
Einfach nur schööööööön
Herzlich willkommen & viel Spassssssss -
Ich glaube muss mal nen Tag Urlaub nehmen und die Bedienungsanleitung durcharbeiten. Schon cool wie allumfassend die iss.
-
Na dann viel Spass mit dem Neuen. Wobei der von ganz alleine da iss, wenn man erst mal drinnen sitzt
Und der von cubidus aufgedeckte Fehler wäre auch nur bei Regen zu entschuldigen
Und herzlich willkommen -
Dann kämpfe den Kampf mit deinem Freundlichen am Besten noch vor Auslieferung durch. Denn mit einem Dauergrinsgesicht lässt es sich schlecht ernsthaft diskutieren
Selbst wenn er 50.000€ kosten würde, keiner könnte auch nur einem von uns das Grinsen nehmen, selbst wenn die Italiener (ja Japaner) die Spiegel ganz vergessen würdenUnd nein - auch wir bemerken das geschrumpfte Konto. Hätten aber auch noch einiges draufgelegt für ne 1800er Turbomaschine mit um die 200 PS. Dann wär ich in die 1400er nicht mal eingestiegen und hätte nie erfahren was in der Kiste drinnen steckt. Neben dem Spruch: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum" war schon immer mein 2. Spruch: "Gewicht ist alles" ..... was hier einmal mehr bewiesen sein dürfte....
Gute Nacht
-
Bin echt immer noch negativ überrascht was FIAT da fabriziert hat... im Grunde baugleich mit dem MX-5 aber eine Kleinigkeit und im Jahr 2017 eigentlich eine Selbstverständlichkeit wie Spiegelheizungen fehlen. Bin ja echt gespannt was sich mein Händler einfallen lässt
Duuuuu ......,
lass dich nicht wieder "runterziehen" ...
Wenn deiner erstmal da ist wirst du das todsicher viel entspannter sehn.
Ich möchte das keinesfalls in irgendeiner Art verharmlosen, doch je mehr "Betroffene" sich melden, desto mehr müssen sie sich schämen. Mein Händler wusste davon mal garnix.
Und irgendwann kommt ja eventuell doch ne Lösung.Unserer ist ja im täglichen Einsatz, weshalb wir sagen können das er während des gesamten Winters bisher nur genau einmal "eingefroren" war ... und das eben in dem brutal kalten Erzgebirge.
Ansonsten meldet sich ja irgendwie andauernd Fiat/FCA mit Zufriedenheitsumfragen. Die ersten fielen bei mir super aus - die letzte ist bisher unbeantwortet. Da werd ich meine "Verwunderung" natürlich mit Nachdruck zum Ausdruck bringen.
Soll heißen: freu dich auf das letzte Stückchen was DIR noch fehlt. Hast ja fast bereits ein gesamtes Auto in Teilen zuhause liegen
-
Wie Prowler oben schrieb soll das ja mit der Heckscheibenheizung gehen....
War kürzlich im Erzgebirge, wo die Spiegel ausnahmsweise mal echt vereist waren (beide). Also da gab es jetzt nichts was eine Enteisung "gestartet" hätte. Somit gehe ich davon aus das auch wir keine verbaut haben.
War am Freitag auch beim Händler, aber da war soviel los das ich nicht warten wollte. In 14 Tagen werd ich dem nochmals nachgehen. Wie schon des öfteren geschrieben sollte ja eine Nachrüstung nicht möglich sein ...
Mal sehn was bei uns rauskommt. Werd mich wieder melden. -
Jetzt eine doofe Frage. Gehen bei euch die Fensterheber automatisch rauf? Ich muss immer auf den Knopf bleiben.
Werde euch auf den Laufenden halten. Morgen sollte ich mehr erfahren..... bin gespannt was sie machen wollen.nee, gehen bei unserem nur automatisch runter - nicht rauf.
Die Kalibrierung bezieht sich z.B. aufs Dach: sobald man es öffnet gehen die Fenster ca. 1/3 runter.
Auch wenn die Tür geöffnet wird gehen die Scheiben ein Stücken runter - nachdem die Türe geschlossen ist wieder hoch. So geht die Scheibe in die Dachdichtung.
Dies verlieren eben teilweise andere Autos nach Abklemmen der Batterie gänzlich.Wie gesagt: bei mir wie bei Merten142: nach wieder anklemmen der Batterie alles normal wie immer. Nur war ja sein Spider im umstrittenen, eventuell nicht ganz artgerechten Spider-Winterschlaf
Und wieder Grüße