Whow - das ist mal ne Einstellung. So nach dem Motto: ja das ist eben nicht unser Problem das sie nen 124 Spider haben müssen ...
Beiträge von F-Spider
-
-
Ich hab die Brückensteine direkt mal dem Händler gelassen
GarchingS54: also der M3V8 hats uns mal voll angetan. Vor allem mit Drivers und M-Paket ist der echt der Hammer.
Doch man ist immer gleich so schnell im "Führerschein-weg" Bereich.@spider24 hatte es ja letztens so treffend geschrieben, wie das ist, mit dem Fahrspaß auf normalen Strassen. Das war das erste was wir noch auf der Probefahrt mit dem Spider bemerkten (bei Eis und Schnee). Und mit dem ST-X hatten wir die Befürchtung das er zu hart wird. Aber das scheint mal auch nicht wirklich so schlimm zu sein.
Einfach super das @Merten142 uns hier so teilhaben lässt!
-
Absolut grandioser Bericht!
Es wird doch kommen wie @GarchingS54 schon schrieb..... das genau das ST-X da reinkommt. Denn 2cm ist perfekt. Gestern gabs ne Situation da war er vorne höher
Das geht mal garnicht, also wären auch die 2,5cm vorne perfekt
Ich bin echt mal gespannt wie das aussieht.
Den Michelin Supersport hab auch ich auf der Uhr. Hatten wir auf nem M3 E92 - was wirklich der Hammer war. Cool das wir nun wissen das auch "DER Zauberer" diese empfiehlt.
Lieben Dank für die mega Zusammenfassung!
-
Duuu .... das ist wenigstens mal konsequent
Und ich müsste Kilometerweise diese Nähte verbauen - gell -
Canyon99: wie ich schrieb geht es rein um die Handwerkskunst, sprich die Qualität. Auch bemerkte ich das Geschmack rein subjektiv ist.
Kommentare auf subjektiver Basis vermeide ich grundsätzlich, ufern die recht schnell aus; doch hier muss ich einfach mal eine Ausnahme machen.Also ein paar cm dreifarbige Nähte sind also "too much", zuviel "BlingBling"; ok
Und dann gefällt ein Spider 124 als AbarthWhow...
Also wir wollten auch unbedingt den Abarth (zumindest ich
), zumal wir Megaglück hatten: es stand einer im Ausstellungsraum !zum sofortigen Mitnehmen!. Doch dezent müsste er werden, der da stand, denn wir sind konservative Knochen - durch und durch
Also wurde flux der Aufwand ermittelt um all die megaauffälligen Dinge zu eliminieren. Die roten Aussenteile wären schnell mal foliert und die mattschwarze Haube gehört einfach zu einem Abarth dazu. Dann setzte ich mich da rein und mich traf erstmal der Schlag.... der rote Tacho
.... all das Alcantara (naja, leider absolut nicht mein Ding) ... und dann das Lenkrad. Bei all dem wirklich sportlich anmutenden Details ... ist das ja nicht ganz der sportliche Renner ....
Also war die Frage: geht das alles irgendwie "wegzubestellen"? NEIN, meinte der Händler, was dann schon etwas Sprachlosigkeit auslöste.
Somit fiel die Entscheidung gegen diesen Abarth, der auch noch reduziert war - weil Vorführer - sehr leicht.Na dann freu dich mal auf deinen völlig konservativen Spider, der so garkein BlingBling an sich hat
Hier nochmal ein Bild vom Innenraum, in dem die Nähte nicht besonders in den Fokus gesetzt sind:
2017_03_0414_28_50_8082-CO93.jpg
Also man kann die Tricolore Farben echt häßlich finden, aber too much, oder zuviel BlingBling, das ist schon eine eher grenzwertige Wertung. Aber wie gesagt: alles subjektiv - und alles gut
Und noch was: sollte wer nicht angesprochen werden wollen und vollkommen "anonym" sich fortbewegen wollen, der sollte die Finger von diesem suchtfördernden Spider mal ganz weg lassen. Es sei denn er liebt das besondere Ginsen
-
Dachte mir das es eine Vollformat ist
Fotografiere auch das meiste in RAW. Bin gespannt ob ich auch so schöne Bilder hinbekomme.
Na aber da bin ich mir doch sicher - wenn du schon zum recht kleinen RAW - Kreise gehörst. Und ich freue mich heute schon auf deine Bilder
Dann drücke ich dir jetzt NOCH MEHR die Daumen - denn wenn ich eines mal garnädd ab kann, dann isses WARTEN. Und nun warte ich mit dir - eben nur auf deine Bilder - und man könnte mich auch wie dich den "Ungeduldigen" nennen! -
Ja, hab ne Mark III, der Hammerapparat schlechthin. Leider kommen viele über das grüne "P" nicht raus und wissen so garnädd was die Kiste so wirklich kann.
Ich verwende übrigens kein Photoshop, sondern möchte das so einfangen wie es eben ist. Und bei SW wird's schwieriger, denn man weiß nie so ganz genau was machbar ist. Hier kam mir der gelbe Randstein zur Hilfe, der's schon auch mächtig rausreisst
Sony RX100MK3? Duuu, ich "entwickle" mit der Software Capture One von Phase One, da gibts doch ne kostenfreie Version für deine Sony? Die sollte auch RAW können..?..
Kannst ja mal schauen: hier der LinkEtwas mehr über die Software findest du hier in der Vollversion; mit der ich arbeite ich
Aaaber, lasses vielleicht lieber, sonst kommst du nicht mehr aus dem Haus raus und kannst nicht mehr Spider fahren, was dich ums Grinsen bringt
Und DANKE für die Blumen
-
Stefan: du, das ist weniger die Kamera .....
Ich fotografiere seid Ewigkeiten fast ausschließlich manuell, sprich wähle in der Regel immer die Blende vor so wie ich das Bild dann haben möchte. Manchmal, wähle ich auch mal die Zeit vor, oder auch komplett alles. ISO lege grundsätzlich ausschließlich ICH fest. So kann ich exakt das in den Vordergrund stellen was mir wichtig ist / ich hier zeigen möchte. Man sieht das schön an den Nähten der Lederteile zum Beispiel.
Der zweite "Schlüssel": fotografieren in RAW. Das bringt dann nochmals mega Möglichkeiten! Das einzige Manko: Zeit, denn es ist aufwendig. Aber mir macht's eben Spaß. Ich fotografiere seid vielen Jahren ausschließlich in RAW.
Wie hier schon gesagt: ja, man könnte schon sagen das fotografieren mein Hobby ist; eines von vielen zumindest.
Dann liebe ich ja SW Bilder. Und das es nicht Offtopic ist hier mal zwei von gestern, als wir die Spurplattenbilder machen wollten und uns dabei verfahren hatten .... sowas kommt dann dabei rausIrgendwie SW, aber dann doch nicht:
2017_03_0416_33_52_8121-CO93-1.jpg
Und ein Bild vom Spider von der Vorder und Hinteransicht auf einmal (auch SW und doch nicht vollständig)
2017_03_0417_34_45_8167-CO93.jpgDas Schwierigste war das weder ich, noch mein Schatten das Bild vollkommen unansehnlich macht
Ich mache mich da nicht wirklich lange rum, sind wenige Minuten beim Knipsen. Doch besonders bei letzteren Bild achtete ich extrem auf die Blende, denn ich wollte unser Auto selbst & im spiegelnden Fenster scharf haben, während die LKW's und Häuser im spiegelnden Fenster dann unscharf sein sollten. Zumindest war das die Idee mal auf die Schnelle.
Im Grunde hauptsächlich die Kennzeichen.Die VW Kiste und den Mülleimer hab ich mal "wegverdunkelt", die passten einfach nicht
Um die Frage dennoch zu beantworten: es ist ne EOS 5D .... also Vollformat, was die Definition der Schärfentiefe (Tiefenschärfe) schon leichter beeinflussen lässt, wegen dem großen Sensor. Aber das ist dann doch Offtopic
Soweit dann mal für heut
-
GarchingS54: duuuu ... ich wäre dir mega verbunden könntest du das machen: bitte bitte
... denn ich bin absolut nicht firm mit Foren und tu mich hier teilweise echt schwer, auch wenn ich mich mit Technik im allgemeinen schon gut auskenne. Aber langsam komm ich auch schon besser klar, bin ja scheinbar doch noch etwas lernfähig
-