Beiträge von F-Spider

    @GarchingS54: welch Aufwand der Bescheibung - superklasse!


    Ich kann mich da richtig gut einfühlen / mir das sehr gut vorstellen und finde mich exakt da wieder.


    Der Boa Effekt in Sachen Diesel Tuning ist bestens bekannt, doch flacht dieser Effekt/Eindruck sehr schnell auch wieder ab (es sind Bekanntlich die Eindrücke, mit denen man niemals rechnete, die einem umhauen) wobei eines bleibt: der teilweise doch viel höhere Verschleiß; naja, je nach Material halt.


    Tausned Dank für den allumfassenden Bericht!

    Nachdem wir uns tatsächlich endlich in Sachen Schuhe für unseren Spider einigen konnten hatten wir kurzfristig diese bestellt.
    Hier mal ein kleiner Vorgeschmack:


    2018_05_0321_07_58-Forum.jpg


    Fahrtechnisch der Wahnsinn - auch durch die Michelin und es gefällt uns auch wirklich sehr gut.
    Detailbilder und genaue Daten folgen. Ich stellt dann auch in den Felgen Fred ein. Das es Breyton's sind dürfte klar sein :thumbsup:
    @GarchingS54: Marc, herzlichen Dank nochmal - die Teile sind echt der Hammer :love:

    Sehr interessanter Ansatz :)


    An der Abarth Front war ich auch schon gedanklich, hinten nicht.
    Schwellerflanken auch schon.
    Und die Bremsen gelb/gold ... das gefällt uns auch.


    Da bleibts ja spannend :thumbup:


    Die 18er Ultraleggera sind bei dir wirklich sehr sehr stimmig. Vor allem weil sie gegenüber den Originalen, die ich schon echt klasse finde, einfach sehr filigran rüberkommen. Als sie bei dir drauf waren war klar das ich auch Neue brauch :thumbsup:


    Hier kann mal die Originalen mit den Ultraleggera sehr schön im Vergleich sehn:


    908F6871-56CE-4770-A365-81328EA9BD69.jpeg


    Wär ich doch nur etwas weiter nach links ..... so hätt man auch die Breyton gesehn :cursing:

    Also wir waren vor 2 Wochen bei unserem Freundlichen ... genau wegen der Anzeige.
    Wir sind noch kanpp unter 10.000 und es ging darum was genau das Auto und was genau er dafür tut das wir zur Inspektion komme, oder besser gesagt: wie und wann kommt eigentlich die Erinnerung.


    Die Antwort war schon überraschend: also vom Freundlichen kommt schonmal garnix, das sei seid vielen Jahren schon so. Hier merkte ich direkt an das dies auch erklärt warum es das erstemal in 50 Jahren geschah das Geburtstagsgrüße ausblieben. Konnte es jedoch nicht verkneifen ihm direkt zu sagen das seine Kollegen von BMW, VW & sogar Peugeot das ja sehr gerne tun ..... ich werd OT ...


    Nun zur Warnleuchte: hier meinte er tatsächlich es gäbe zwei „Varianten“ Fahrzeuge: die einen bringen nach den 15TKM ne Meldung, die Anderen nach ner Zeitspanne. Überrascht fragte ich ob sie dies nicht einfach für mich Doofkobb so einstellen können das ich mich danach richten könne ... Antwort blieb aus.
    Und dann kam Variante drei: das Fahrzeug sagt garnichts ....
    Oh-ha, dachte ich und machte einfach nen Termin.


    Also spannendes Thema, denn einen Schrubenschlüssel hatten wir noch nicht, aber sind auch erst bei knappen 10TKM.


    Wäre ja cool zu wissen wie das nun wirklich ist. Wenns einzutragen geht werd ich das auch selbst machen. Hatte nur noch nicht die Muse zu schauen, denn immer wenn ich einsteige MUSS ich sofort auch fahren (bin wohl ein Süchtiger). Und rollt man erst iss alles sc....egal, es macht einfach Spaß :thumbsup: Nur wegen der Garantie ist es eben doch ernst .....

    @Ronotto: einfach weitergrüßen, denn auch mir begegneten schon ND‘s die auch nicht grüßten. Da setzte ich noch einen drauf: um mich rum hier sind wenige 124er, doch tatsächlich hab ich schon vereinzelt welche in den 1,5 Jahren gesichtet ..... und von denen hat bisher kaum keiner zurückgegrüßt.


    Und wenn einer grüßt freue ich mich umso mehr und grüße einfach immer weiter - während dem Grinsen :thumbsup: