Eine detaillierte Anleitung habe ich noch nicht gesehen. Generell heißt es: irgendwie das Kabel an die gewünschte Stelle verlegen. Meistens ist das garnicht so schwierig. Ich würde direkt von der Batterie aus loslegen. Fall dir das zu kompliziert ist, frag vielleicht mal bei einem Car-HiFi Spezialisten nach. Die sollten solche Arbeiten schnell erledigen können.
Beiträge von jmcffm
-
-
-
Fotoooooos!
-
Ich fahre fast jeden Tag. Im Winter sogar deutlich mehr als im Sommer, denn dann wollen die Mopeds auch mal bewegt werden. Ich komme auf knapp 20tkm/Jahr. Technisch wird er gepflegt, nie gequält aber auch mit Spaß bewegt, denn dafür wurde er gebaut. Für spaßarm/sparsam kann man andere Autos kaufen.
-
-
Ich gehe davon aus, dass es passt. Du musst aber dann das Kabel von der OBD-Schnittstelle aus verlegen und blockiert die Schnittstelle nur um Strom abzugreifen. Einen Unterspannungsschutz (einstellbar) gibt’s als Platine für ca. 5,-€. Dann mit ner Sicherung an die Batterie o.Ä. und die Kabel (ohne Stecker) verlegen. Wäre mein Ansatz.
-
Es dauert deutlich länger bis das Getriebe warm ist als der Motor. Ist ganz normal bei diesen Temperaturen...
-
Links vom Lenkrad im Fahrerfußraum
-
1.000er Inspektion gibt’s bei Autos im Allgemeinen nicht. Jährliche Inspektion jedoch genauso wie beim Moped. Nach 15.000 KM steht die erste Inspektion an (oder eben nach einem Jahr). Je nach Fahrweise sollte man die Inspektionsintervalle ggf. verkürzen. Es spricht nicht dagegen die Inspektion in einer nicht-Fiat-Werkstatt machen zu lassen, wenn die Werkstatt in der Lage ist die Inspektion nach Fiat-Vorgaben durchzudrehen.
-
Ist ja wie immer eine Frage der Art und Weise.
Auch die 50,- Karten sind vermutlich nur kopiert... kosten ja bei FIAT das zehnfache.