Alles schon extrem ärgerlich. Ich denke aber der Händler wird nicht aufgrund der Aussage eines Reifenhändlers einen neuen Radsatz bestellen. Ist ehrlichgesagt aus Händlersicht auch verständlich. Ich würde mich auch aufgrund von Messergebnissen nicht sooooo wild machen. Unterschiede, die Du beim Fahren feststellst schon eher. Ich z.B. habe im Sommer die Potenza und im Winter Ganzjahresreifen von Falken montiert. Die Unterschiede sind riesig. Bei den Potenza merke ich trotz weniger Luftdruck fast jedes Sternchen und habe viel mehr Feedback (auch im Lenkrad) als im Winter. Da die Felgen in beiden Fällen gleich sind und auf der gleichen Maschine gewuchtet wurden, war ich auch überrascht.
Beiträge von jmcffm
-
-
Ja, bei mir war es anfangs so, dass es nicht hochkam. Schleifspuren waren dann ca. 10 com an den bügeln...
-
Hat er denn die Reifen demontiert? Ggf. ist die Unwucht ja auch durch den Reifen verursacht?
-
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt einfach einen anderen größeren einzubauen. Gibt es da einfach p&p-Lösungen oder muss man irgendwelche Adapter und Halterungen basteln? Was ist mit der Firma Wagner Tuning, hat da jemand etwas verbaut?
-
Richtig sind erlaubt. Wende Dich mal an den ADD Zulassungsdienst. Klick!
-
In Frankfurt? Einfach über einen Zulassungsdienst einreichen. Nach ca. einer Woche hast du die Schilder.
-
Wie ich gesagt habe. Es hängt alles daran, dass der Fahrer zugibt gefahren zu sein. An dieser Sache scheitern fast alle Verfahren.
-
Theorie und Praxis. Vielleicht teilt uns Andy124 ja mit, wie es ausgegangen ist.
-
Wenn der Täter nicht an Ort und Stelle gestellt wird, ist ohne Geständnis eigentlich nichts zu holen, da in der Regel nicht sicher festgestellt werden kann wer gefahren ist. Ein Anwalt sollte eigentlich wissen, dass es so ist. Der Halter muss nicht Fahrer sein... Thema erledigt.
-
Bin nur durchgefahren. Warum fragst Du?
Weil SPS sonntags geschlossen hat.