Gestern nachmittag Nähe Grieskirchen, rot mit den Retrofelgen, Gepäckträger und offen bei -1°C... mit ein wenig Winterschmutz dran, sah richtig gut aus.
Bin nicht sicher ob er mich wahrgenommen hat, ich stand in der Querverkehrschlange der Kreuzung.
Beiträge von cubidus
-
-
Ist ein schön klassischer Style, mir gefällt's recht gut, die schrägen Chrom Remus dazu, ein wenig Chrom in den Kühlergrill oder auf die Türgriffe würd's schön rund machen..
Die Felgen passen da gut dazu -
@Aza Nein, nicht beim Überrollbügel, ist bei mir nicht notwendig. Aber Thermoplaste, nehmen warm die Form an und bleiben dann auch so.
Aufpassen, dass es nicht zu heiß wird, sonst rinnt dir das Plastik davon. -
Mit dem Dremel würd ich da nicht ran, mit Heißluftfön ein wenig warm machen und dann mit was Glattem nachdrücken, da bleibt der Lack auch gut.
-
In 20 Jahren haben wir unseren ersten Spider Millionär
Sorry, wenn ich dich korrigiere, nur noch 18 Jahre
-
Hab seit Juni 2016 über 80.000 km runter, ohne nennenswerte Probleme (abgesehen von zwei Unfällen).
Motor und Chassis sind noch immer knackig, werde mir beim nächsten Service den Unterboden ansehen ob hier nach der salzreichen Saison Rost erkennbar ist. (Hab eine Versiegelung drauf)
Der Fahrersitz wirkt nicht mehr so frisch (hab +110kg) ist aber noch bequem.
Kosten für Service und Ersatzteile sind überschaubar.
Das LED Licht ist recht gut...
Diesen Winter bin ich ohne Schneeketten ausgekommen (Hankook Winterreifen)Das Dach ist dicht, der Wagen warm und zaubert mir noch immer dieses dämliche Grinsen ins Gesicht.
Einzig ein Sperrdiff könnte das Vergnügen noch steigern.
-
@Leon Lusso mit Leder, Remus und noch ein paar andere Kleinigkeiten.
-
Ja das mit Shuffle ist ärgerlich.
Vor allem weil der Zufallsgenerator nicht wirklich einer ist und das System jedesmal die gleiche "zufällige" Abfolge spielt.Mein Trick, ich drücke schnell ein paar Lieder vorwärts, dann Shuffle Mode und siehe da, eine ganz neue Zufallsliste!
-
Meiner hat seit heute 80.000 km runter, echte Probleme hatte ich bis jetzt keine. Die Software vom Navi hat sich im ersten Jahr ein paar mal aufgehängt.
Motor und Chassis sind Großserie und anscheinend sehr zuverlässig, Ersatzteilpreise und Servicekosten überschaubar.
Der Fahrersitz ist schon ein wenig durchgesessen, aber noch ansehnlich und bequem (ich hab 110kg)Ich fahre den Spider täglich, bei jedem Wetter...
Alles in allem eines der zuverlässigsten Autos die ich bisher hatte (und das waren nicht wenige)
-
Wechsel dauert auf einer Hebebühne 15min
Wennst drunter krabbelst 13 min, die Hebebühne braucht eine Minute rauf und eine runter