Guten Tag zusammen,
Wie ich sehe hat noch niemand eine Info über den Abarth Day 2023 eingestellt.
Alle Information unter dem Link:
Abarth Day 2023 – Abarth Day 2023
Beste Grüße
Guten Tag zusammen,
Wie ich sehe hat noch niemand eine Info über den Abarth Day 2023 eingestellt.
Alle Information unter dem Link:
Abarth Day 2023 – Abarth Day 2023
Beste Grüße
Für die ganz spontanen Abarth Spider Fahrer:
Es sind noch freie Plätze vorhanden.
Wer also am Samstag mit zum BilsterBerg möchte kann sich noch bei Alex melden.
Grüße
Bernd
Hallo,
ich fahre seit einem Jahr die MONSTEREXHAUST von Pogea und bin damit sehr zufrieden.
https://www.pogea-racing.com/news-tags/MONSTEREXHAUST
Viele Grüße
Michael
Kann aber nicht mehr kaufen ![]()
So Ihr Lieben, zur Aufdröselung erst einmal folgende Info. Es gab einen AD08R der eine wesentliche andere Mischung hatte. Und zwar mehr Haftung. Von diesem fuhr ich vier bis sechs Sätze auf meinem S2000 und auch noch einen Satz auf dem Spider.
Dies war ein sehr guter UHP Reifen welcher nah an einem Semi operiert.
Wenn es nass ist und viel Wasser auf der Straße war, sollte man maximal 120k/mh fahren.
Der Nachfolger AD08RS aufgrund von EU Vorschriften in der Mischung geändert und somit nicht mehr mit dem AD08R vergleichbar. Er hat an Grip eingebüßt und quietscht mehr.
Aber immer noch ein sehr sportlicher Allrounder der Haftung bietet aber auch man bei einem fetten Schauer keine Angst haben muss.
Für mich allerdings der letzte Satz, danach werde ich zum Yokohama A052 greifen.
Das ist ein Semislick. Für Urlaubsfahrten kommt der AD08RS auf die OEM Felgen.
Eine schöne Alternative für den täglichen Einsatz ist der Goodyear Eagle F1 Asymetric 6. Ich habe selbst gesehen was dieser Reifen auf dem Contidrom kann. Empfehlenswert.
Gruß
Bernd/ auch Leverkusen ![]()
Alles anzeigenok ,
du wirst jetzt auf der Sitzfläche durch die rote Alcantara Einlage nicht mehr so rutschen wie auf dem Glatt- Kunstleder
aber wirklich mehr Seitenhalt , wie bei den Recaro, mit höheren Wangen, hast du nicht !!
und von den Bildern her ,
sehen deine Seitenwangen auch wenn wie beschrieben aufgepolstert
sogar noch flacher aus als das orig. Abarth Gestühl!
Freu mich auf eine Sitzprobe am 8.4. am NBR
Machen wir Kalle. ![]()
Es handelt sich um die originalen Abarth Sitze welche komplett neu beledert wurden mit schwarzem Nappaleder und rotem Alcantara. Farbe: Indischrot.
Ferner wurde beim Fahrersitz eine Lordosenstütze verbaut, welche mit einer kleinen Handpumpe betätigt wird.
Wer möchte kann hier auch etwa eine kleine elektrische Pumpe haben.
Die Sitzflächen, Rückenlehne sowie die Seitenelemente wurden aufgepolstert.
Eine Dankeschön an dieser Stelle dem Ernst und Thomas.
Eine Kleinigkeit fehlt noch.
Das Bild folgt noch.
Gruß
So Ihr Lieben, langsam nimmt die Sache Gestalt an. Seht selbst:773C2F3F-291C-4854-9586-AF002C399C96.jpg
34740C78-81A8-4C49-B0C9-EE45171B8F57.jpg94EE1E9B-821A-4D6F-8250-F2FE1FA6690D.jpg
Hallo Klaus, 2019 habe ich eine schöne Südtirol Tour gemacht.
3500km in 10 Tagen mit jede Menge Kurven und viel Spaß. ![]()