hallo zusammen,
ich erhalte im märz ein neues fahrwerk, was passiert also mit dem 5500km neuen oem-fahrwerk?
hätte einer der 124 spider owner Interesse dieses zu kaufen und zu fahren?
gruss bernd
hallo zusammen,
ich erhalte im märz ein neues fahrwerk, was passiert also mit dem 5500km neuen oem-fahrwerk?
hätte einer der 124 spider owner Interesse dieses zu kaufen und zu fahren?
gruss bernd
Liebe Leute, kein Nebulösen Sarkasmus. Ich schalte einfach meine Innenbeleuchtung ein.
Beste Grüße an alle ![]()
Dankeschön Kalle
Hallo Jochen, wenn Kalle nich schon geschrieben hat, ich habe dies hier:9F925A0E-1686-4B62-B1B4-3B3DF6E7A74C.jpeg0A078F2C-1783-4BCF-9251-F30DEF67898F.jpeg
Konn i auf dem Gebäckdräger ausser Grossongs , a googelhupf midnahma? Poast des
hallo Jan , eine Frage habe ich dennoch. Wieviel Kilogramm bringt die Felge auf die Wage.
Wäre ganz prima wenn du das Teil mal wiegen könntest.( welche Farben gibt's)
Herzlichen Dank im voraus.
Und die Aral Tanke in Adenau-Breitscheid sowie eine weitere Aral Tanke in Ahrbrück
@Johannes1
ja, ich kann dir in allen punkten beipflichten, allerdings habe ich ein Angebot über , 2,5k für das V3 incl. einbau und Abstimmung auf radlastwage. interressant wäre doch mal ein vergleich beim jahrestreffen.( wer mag kann ja mal ne runde mitfahren)
und ja, es beginnt ja schon mit einem st-x von kw oder dem fw von sps bestimmt gut.
Habe die Eibach Pro Kit Federn und Originaldämpfer verbaut, bin absolut zufrieden mit der Kombi.
Nun, es ist wie immer. Frage ich Hundert Leute, krieg ich hundert Meinungen.
Der Abarth hat ein tolles Fahrwerk zum cruisen, welches auch mal eine etwas zügigere
Gangart zu lässt. Hätte ich diesen Eindruck bei der Probefahrt nicht verspürt, hätte ich das
KFZ wohl nicht gekauft. Das Gegenteil war der Fall und ich war erstaunt wie gut der Wagen um die ''Ecken'' geht.
Aber dennoch,ist das wanken des ganzes Fahrzeugs, bzw.Aufbau schon ein bisschen viel,sodass,
wie ich finde , Handlungsbedarf besteht.
Mein Favorit, ein KW V3 auf Radlastwage abgestimmt.
Und, allen einen Guten Rutsch. Und besonders nach Bremen und HedwigHolstein
Frage doch bitte mal bei Lauer&Süwer in Burscheid nach. Dort habe ich meinen „Schalter“ gekauft und zuvor den Automaten probegefahren.