Naja, besserer "Abtransport" in dem Sinne, dass die Hitze den Motorraum wirklich durch die Abgasanlage verlassen muss und weniger vom Turbinengehäuse in den Motorraum ausstrahlt. Das soll einerseits den Wirkungsgrad der Turbine erhöhen (in der Regel eher vernachlässigbar, andererseits aber auch den Motorräum, und damit vor Allem die Ansaugseite, kühler halten.
Würde mich auch interessieren, ob das den Lagern schaden könnte.
An der Pumpe habe ich bisher (ok, bei kühlen Außentemperaturen) noch nicht mehr als 90°C Öltemperatur gemessen. Die dürfte am Turbo sicher höher sein.
Mein alter Wagen hatte im Sommer Öltemperaturen von 130°C und 105°C nach dem kaltfahren (und beim Abstellen). Also da mache ich mir bei unserem Motor weniger Sorgen. Aber das beobachte ich jetzt im Sommer mal.