Manche halten den Spider von hinten für einen Maseratti.
Und solchen Ahnungslosen möchtest Du imponieren
Manche halten den Spider von hinten für einen Maseratti.
Und solchen Ahnungslosen möchtest Du imponieren
dass er sich wesentlich mehr vom Spider erhofft habe, die Dinger aber wohl rumstehen wie Blei
Der Grund für die Diskussion über den Abarth war hier ja obiges Statement.
Wie bereits gesagt, gäbe es in meinem Bekanntenkreis mit mir zusammen um drei Abarth mehr, wenn nicht.... (will es nicht wiederholen)
Freue mich jetzt aber auf meinen Lusso - so er hoffentlich mal kommen wird.
Nochwas @GarchingS54
Dir macht ja das Tüfteln an Änderungen und Optimierungen von einem Auto ganz offensichtlich viel Spaß. Du scheinst auch das nötige Know-How und die Zeit dafür zu haben.
Der Großteil der Autokäufer will aber schlichtweg mit dem Ding nur fahren. Und die werden beim Abarth Spider einfach nicht umfassend bedient. Allein in meinem Bekanntenkreis kenne ich zwei, die gerne eine Abarth gekauft hätten, wäre er optisch dezenter daher gekommen.
"Hab keine eigene Vorstellungskraft und kaufe nur was ich vor mir sehe"
Geht's noch?
Wollte nur klarstellen, dass Fiat - zumindest Ende 2016 - einem potentiellen Abarth Käufer kaum eine Wahl ließ.
Wer nicht auf diesen Prollo-Look stand, musste seinen neuen Wagen gleich mal umlackieren lassen und eventuelll neue Felgen kaufen. So wenig Auswahl ab Werk gab es sonst nirgendwo, nicht einmal bei den anderen Abarth Modellen.
Man kann einen Abarth auch ohne matte Haube und rote Elemente bestellen.
Im September 2016 gab es diese Möglichkeit nicht. Da gab es nur die - hier treffend klassifiziert - "Manta Edition".
Andere Felgen als die schwarzen, kann man ja heute noch nicht bestellen.
Bestellt Ende September 2016, aktuell soll der Spider auf dem Schiff Nähe Singapur sein.
Genauso bei mir. Diese Woche hat sich der bereits Wochen alte Status 30 auf 35 geändert. Mein Händler weiß allerdings nicht, was das bedeutet. Laut Internet "am Schiff".
Warum bei diesem Aufwand nicht gleich einen Abarth kaufen???
Weil der Aufwand, einen Abarth so umzurüsten, dass er nicht wie eine Prollo-Schüssel daherkommt, sicher höher ist.
Peter
der selbst gerne einen Abarth genommen hätte
Lack - Folie ? Was interessiert mich das als "Tester"?
Interessiert auf jeden Fall mich als Käufer.
Bei einem neuem Wagen erwarte ich Lack und nicht Folie.
Eine eigene App um den Spritverbrauch zu berechnen
Da sollte wohl der Tageskilometerzähler und der Taschenrechner vom Händi reichen.
Wow, bei dem ersten Spider mit wäre ich auch schwach geworden.
Peter, der sich noch immer grämt, dass es bei seiner Bestellung (09/2016) keinen dezenten und stilvollen Abarth gab.