Laut Handbuch muss man bei jeder Luftdruckänderung - und beim Kontrollieren ändert man ja auch (ungewollt) - das Luftdruckkontrollsystem neu kalibriert werden. Am Stand bei laufendem Motor kurz aufs Knöpfchen bis es einmal piepst und zweimal blinkt.
Beiträge von HPL
-
-
Mein Spider hat mir soeben mitgeteilt, dass die gratis Online Dienste in 14 Tagen auslaufen.
Kann mir jemand sagen, wie der Spider online geht - im Handbuch steht darüber (natürlich) nichts.
Mein Handy ist mit Blauzahn laufend verbunden, macht er es damit? -
dass dieses Problem nur auftritt, wenn die Sitze und/oder die Lehne ganz hinten sind
Meine Sitze sind nicht ganz hinten und das Dach liegt trotztem an den Überrollbügeln an.
Hinten runterdrücken bringt dann ca 5mm Abstand. -
Meine Partnerin war vor einiger Zeit mit dem Spider auf der Autobahn unterwegs und hat mich verzweifelt angerufen: "Da leuchtet eine Kontrolllampe im Drehzahlmesser auf, was soll ich tun?"
Sie konnte mir das Lämpchen nicht näher beschreiben und habe sie daher auf das Handbuch verwiesen.
Es war die Luftdruckkontrolle. Alle vier Räder hatten unterschiedlichen Luftdruck, obwohl ich ca. 1000 km davor den Luftdruck kontrolliert habe. Kontrolliere jetzt öfter. -
Und bei 30.000 oder mehr EURO
Genau das ist das Problem - das Ding ist zu billig um wirklich Top-Qualität verlangen zu können.
-
War bei mir exakt so - musst nur Deutschland durch Österreich ersetzen.
Mein Händler vertritt auch andere Marken und ist selbst über Fiat und hier im speziellen über den Spider entsetzt. "Bei anderen Marken weiß ich Wochen vorher exakt den Tag der Lieferung , beim Spider gar nichts."Habe gerade mal wieder mit dem Händler telefoniert "sorry weiß nichts.." als er plötzlich stockte und sagte "ich glaube da fährt gerade ein LKW mit ihrem Spider auf den Hof - rufe Sie in ein paar Minuten wieder an."
War dann meiner... -
Wieder mal typisch EU - kümmern sich um jeden Schei..
In unserem Spider wird es sicher NIE einen Kindersitz geben. Unsere Kinder fahren bereits selber, einer übrigens einen alten Alfa Spider. -
Bei dieser Diskussion sollte man berücksichtigen, was der Spider für den Besitzer ist:
- Ist er das einzige Auto, mit dem man auch immer durch den täglichen Stau muss, macht der Gedanke an eine Automatik durchaus Sinn.
- Ist man in der glücklichen Lage, dass der Spider das Sekundär- bzw. Spielzeug-Fahrzeug ist, dann kommt wohl nur das manuelle Getriebe in Frage. -
Habe selbst probiert, diesen Aufkleber auf der Beifahrerseite mit dem Haarföhn zu entfernen. Ging nicht wirklich: Zerfiel in hunderte kleine Teile und der Kleber blieb auf der Blende.
Mein Aufbereiter hat dann mit Föhn und anschließender Lösung zum Entfernen des Klebers das in einer Viertelstunde erledigt. -
Meiner ist ja auch für meine Partnerin. Wir teilen das aber ganz brav:
Sie fährt unter der Woche damit zur Arbeit und sonst so rum und am Wochenende prügle ich ihn über die Landstraße und die Berge.
Vielleicht brauche ich deswegen 10 L