Beiträge von HPL

    so richtig Geld vernichten kann man übrigens mit Oberklasse-Wagen

    Gebe Dir in allem recht.
    Zu bedenken ist allerdings nur, dass jemand, der sich diese 6-stellige Oberklasse wirklich leisten (!) kann, auch den - bereits vorher bekannten - Wertverlust locker wegsteckt.
    Beim Spider bzw. Abarth handelt es sich aber dagegen um ein richtiges "Billigprodukt" (nicht abwertend).
    Wenn sich das jemand zusammengespart hat, um dann ein halbes Jahr später festzustellen, dass er sein Spielzeug nun um x k Teuros billiger haben könnte, kann schon Ärger aufkommen...

    Verratet es bitte Fiat nicht: ;)
    Hätte sogar noch ein wenig mehr für den Abarth gezahlt, wenn es ihn mit dem Perlmut-Weiß, den braunen Sitzen und den Chrom-Felgen wie meinen Lusso gegeben hätte.

    Ein Cabrio ohne Leder ist ein Irrtum.
    Der Innenraum wird ja deutlich staubiger als bei einer Limousine. Über das Leder mit einem feuchten Tuch drüber und fertig.


    BTW: Dass sich die braunen Sitze weniger erwärmen als die schwarzen, hat wohl etwas mit Physik zu tun - oder? ;)

    der im Moment für deutlich unter 25k zu haben ist.

    Perfekt auf den Punkt gebracht!!
    Da wird von einigen wegen diverserer kleinerer Mängel herumgejammert und sie vergessen dabei ganz, dass sie im wahrscheinlich preiswertesten Spassmobil zur Zeit sitzen. Um dieses Geld kann man sicher nicht die absolute Perfektion erwarten.
    Mein neuer Tiguan hat mehr als das doppelte vom Spider gekostet, macht wirklich fast alles perfekt, entlockt mir aber bei weitem nicht so ein breites Grinsen, wie der Spider.

    Ich stelle z.B. mein Öl auch zumeist bei. (Allein um zu wissen, was da wirklich rein kommt

    Das wäre ja ein Argument. Ob Dein Öl aber auch wirklich in Deinem Motor landet, weißt Du ja nur, wenn Du dabei bleibst.


    Das Öl aber nur wegen des ("Apotheker")-Preises mitzubringen, ist ja nur mehr peinlich.
    Wenn dann aber einer von dieser Geiz-Ist-Geil-Truppe etwas Außergewöhnliches von der Werkstatt braucht (kurzfristigen Termin vorm Urlaub, Entgegenkommen bei Garantie- oder Kulanzufragen), dann fällt ihm auf einmal der Sprich vom "Kunde ist König" ein. Ein armer König halt...