@jochen65
Bin seit eineinhalb Jahren erstaunt, mit wie wenig Sprit hier die Leute auskommen.
Mein Spider Lusso (bis auf GFB DV+ und Remus original) braucht ziemlich konstant 10 Liter vom 100 Oktan Sprit. Kann damit aber gut leben...
Beiträge von HPL
-
-
In diesem Thread hier geht es um etwas völlig anderes
Deswegen hat mir Dein Beitrag auch "gefallen"!
-
Lustig: die Automatik-Fans spekulieren über den Kavalierstart - alias Launch-Control für die coolen.
Entspricht ungefähr einer Diskussion der Rollator Benutzer über die verwendeten Schuhe - oder? -
Vielleicht klärt uns @HPL ja noch auf?!
Aber gerne:
Der Spider hätte – meiner Meinung nach – durchaus Potential für eine Weiterentwicklung:
- Coupe
- Targa
- Deutlich stärkere Version
- usw. usw.
Diese Dinge gehen aber nur mit einer Klientel, die nicht schon beim Preis eines Grill Badges zum Jammern anfängt… -
Seltsames - aber gleichzeitig auch aufklärendes - Forum hier:
Da wir in einem Thread darüber gejammert, dass Fiat die Produktion des Spider einstellt und in diesem Thread hier diskutiert man über die paar Euros für ein Grill Badge und die Gefahr, dass man dieses "exklusive" Teil vielleicht sogar stehlen könnte.Verstehe jetzt selbst zu mindestens, warum Fiat den Spider nicht weiter produzieren will - schade
-
Meiner stand deswegen einen halben Tag in der Werkstatt. Bei der Annahme hat ein Mechaniker den Wagen geprüft (Beifahrerfenster ging wirklich nicht), hat aber auch nicht kapiert, dass es nur die Kindersicherung ist.
Beim Abholen haben sie meiner Frau 50 Euros abgenommen - die Gutmütige hat leider bezahlt.
Mein Verkäufer hat dann auch gemeint "die spinnen ja..." und "werde mich anderweitig erkenntlich zeigen". -
Es wird immer gewarnt, egal wie schnell Du bist.
-
Offensichtlich verstehen hier einige nicht, wie der Keyless-Go-Klau funktioniert.
Wenn die Person, die das Signal abfängt, nur für eine Sekunde unter einem Meter neben dem Eigner mit dem Schlüssel ist, reicht das, um das Auto zu öffnen. Im Gedränge einer Innenstadt ist so eine "Nähe" doch nichts außergewöhnliches - vorbeigehen reicht.Habe allerdings auch keine Angst, dass meiner geklaut wird. Liegt aber an der Tatsache, dass Spider und Abarth für Weiterverkauf oder Ersatzteilzerlegung völlig unattraktiv sind.
-
Rückmeldungen dass Spider oder MX5 deswegen geklaut worden sind, habe ich noch nicht gefunden
Wer sich den Aufwand einer Funkreichweitenverlängerung für ein Keyless Go System antut, der klaut keine so billigen Autos - unser Glück.
-
preiswerter Abschirm-Hüllen für Funkschlüssel und RFID-Karten, das ist eine praktische Lösung.
Das sind nicht praktische, sondern dumme Lösungen.
Der Vorteil von Keyless-Systemen liegt ja darin, dass ich nichts tun muss um mein Auto zu öffnen und zu starten. Wenn ich jetzt erst wieder meinen "Schlüssel" aus einer Hülle hervorholen muss, hat sich das System selbst ad absurdum geführt.
Aus diesem Grund habe ich bei meinem Hauptwagen, dass Keyless-System nicht mitbestellt. Beim Spider war es ja leider Bestandteil eines Pakets auf das ich nicht verzichten wollte.