In Österreich: kurze Route, keine Autobahnen und keine unbefestigten Strassen. Da findet es die "richtigen" Roadster-Strecken.
In der Toskana bin ich von kurz auf schnell gewechselt. Bei "kurz" wollte er immer wieder mal ein Stück unbefestigt fahren, hat dies aber gleich am Beginn der Route angekündigt.
Beiträge von HPL
-
-
Und auf der Autobahn taugt das Navi IMO nicht, weil die TMC-Informationen sowas von falsch und ungenau sind
Da hast Du recht - habe ich ganz vergessen:
Auf dem Nachhause-Weg hat uns das Navi dauernd vor einem Stau gewarnt, der aber nie da war. Besser so als umgekehrt. -
Da man im Netz ja fast immer nur schreibt, wenn was nicht geht, mal was anderes:
14 Tage in der Toskana, bis auf 2 Tage in Florenz immer unterwegs und unser Navi (Stand 2019/02) hat uns immer perfekt geführt -
Viareggio Italien diese Woche.
Wir haben unseren schwarzen Spider genau neben einen blauen gestellt.
Grüße aus der Toskana.Waren jetzt zwei Wochen in der "echten Toskana". Also (fast alles) außer den (Hausmeister-
) Badeorten an der Küste.
Genau einen Abarth in Florenz gesehen.
12,5 Tage offen, 1,5 Tage wegen Regen geschlossen gefahren. -
Hatte auf meiner Springer-Harley Weißwandreifen.
Passen - meiner Meinung nach - nur auf Fahrzeuge, die echt alt aussehen. Unser Spiderle gehört da - auch meiner Meinung nach - nicht wirklich dazu.
Reinigung ist ganz einfach: Zif Geschirreiniger und ein Schwämmchen und schon sind sie weiß wie neu. -
Warum zur Hölle soll die geile Karre denn leiser werden?
Endlich hat es einer kapiert.
-
Aber die Matten haben viele Vorteile
Aber einen Nachteil: Sie schauen schei..e aus
-
hast eine Pizza gut
War also doch nicht so toll, sonst hätte es ja einen Branzino in der Salzkruste gegeben - oder ?
-
Seid doch nicht so böse zu unserem @Insulaner!
Er antwortet nicht mit einem Roman, sondern nur mit 4 Zeilen- offensichtlich geht's ihm nicht so gut..
-
Ob die "sinnvolle Antwort" wirklich eine sinnvolle Lösung ist, wage ich zu bezweifeln:
Der neue Schlüssel ist vom Volumen nicht kleiner, wenn nicht sogar ein wenig größer.
Der - durchaus kreative - Umbauer freut sich, dass er nun den neuen Schlüssel in seine Brieftasche stecken kann. Armer Teufel: bei der Dicke vom neuen Schlüssel hat er kaum mehr Platz für Karten und Bargeld...