Ich fahre seit 1991 Fiat und ich muss sagen das ich da noch nie Probleme hatte mit Rost sogar unser panda BJ 1993 hatte nach 16 Jahren seines Lebens keinen Rost und dann wurde er undankbar verschrottet schuldens der Abfrackpremie
2009
Beiträge von Oleyannic
-
-
Ok danke dann ist das Ventil wahrscheinlich integriert und mal wieder so ein Bauteil was hunderte von Euro kostet und keine 20 € wert ist.
-
Wo sitzt denn das Ventil genau.
Vielleicht kann man das ja selber ausbauen und reinigen -
Würde mich interessieren ob das beim Mazda genauso ist oder nur die Spider das Problem haben
-
Schon einen Spider gefunden?
280PS zum Beispiel wäre mir zu viel. Da greift das ESP ja ständig ein. Tut es ja jetzt schon (mit 140PS), auch im zweiten Gang wenn ich es darauf anlege.
Also ich habe 189 PS und 298Nm und seid ich die Michelin PS4 fahre bekomme ich diese auch auf die Straße mit der Serienbereifung hatte ich da auch im 4 Gang noch so meine Probleme
-
Mc Oil macht das mit Filter und Öl für 69.90 und das in 20 Minuten und die können auch leben.
-
Bei meinem ist über / in der Naht sogar eine Art Dichtmasse die mit überlackiert wurde. So wie man das von aneinanderstoßenden oder überlappenden Teilen gewohnt ist.
So ist es bei mir auch.
Meiner ist Erstzulassung 06/2016 und hat die 3-Schicht-Lackierung -
Meiner steht seit 3 Jahren im freien Tag und Nacht aber noch kein Rost bis jetzt gefunden.
-
Ja das dachte ich mir auch schon vielleicht hätte man mazda nach einem Motor fragen sollen denn die Form des spiders ist schon eine Augenweide und mann hätte dann mehr zeit gehabt einen eigenen Motor zu entwickeln aber da war der Rotstift die einfache und vielleicht auch die günstigere Entscheidung.
Leider -
Heute morgen 7:30 Uhr auf der B3 Höhe Nußloch einen schwarzen A124 hinter mir gesichtet.
Ich war allerdings im weißen Fiat 500C von meiner Tochter unterwegs.
Vielleicht jemand aus dem Forum.