Bei mir hat sich mal innerhalb des Armaturenbretts ein Blech gelockert welches wohl zur Klimaanlage gehörte.
Wenn die Straße nicht ganz glatt war gab es ein schepperndes Geräusch. Aber halt eher scheppernd und nicht klickend
Bei mir hat sich mal innerhalb des Armaturenbretts ein Blech gelockert welches wohl zur Klimaanlage gehörte.
Wenn die Straße nicht ganz glatt war gab es ein schepperndes Geräusch. Aber halt eher scheppernd und nicht klickend
Martin, habs falsch geschrieben gehabt.
Ich meinte bis vor kurzem hatte ich kaum Öl-Verbrauch. Bis dann eben die Alpen-Tour kam. Danach musste ich dann knapp ein Liter nachfüllen.
Ich korrigier den Post
Ich hatte vor der Alpen-Tour auch kaum messbaren Verbrauch an Öl.
Nach der Woche in den Alpen musste ich dann fast 1l Öl nachfüllen
Also spätestens jetzt sollte jeder sehen wie hoch der Spider in Serie ist. Sieht ja katastrophal aus
Mit dem Kommentar würdige ich zwar nicht das Bild aber sry fürs Handy
Display gebrochen?
Hat doch nix mit stolz zu tun... aber wenn ein Spider bei normaler Fahrweise +- 10l braucht ist es halt einfach nicht normal.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahr, fahr ich offen. Ca. 10km
Da hab ich dann meist ein Schnitt von 6-7l SP
Also eine Schrankwand ist das sicher nicht.
Wenn ich mit warmem Motor gleich wieder zurückfahren würde hätte ich vermutlich sogar eine 5 vor dem Komma
Da weiß man wo das Öl bleibt.
Ja, in Österreich und Italien
Was erhoffst du dir vom Abarth?
Der Wertverlust ist wie bei allen Autos im ersten Jahr sehr hoch.
Im Grunde kannst du nur Verlust machen