Nein. Da ich den Motor in der Zeit wie ich die Garage öffne noch Nachlaufen lasse, um den Oelabfluss zu unterstützen.
Beiträge von Knaufsak
-
-
Hallo aus der Motor-Mod. Ecke....
Habe heute nach langer Lagerzeit endlich die vor einem halben Jahr bestellte SILA CONCEPS Turbo Thermal Decke eingebaut.
Bilder der einzelnen Schritte bzw. Veränderung wie folgt:Screenshot_20190407-153324_Gallery.jpgScreenshot_20190407-153200_Gallery.jpgScreenshot_20190407-153216_Gallery.jpgScreenshot_20190407-153311_Gallery.jpgScreenshot_20190407-153330_Gallery.jpgScreenshot_20190407-153345_Gallery.jpgScreenshot_20190407-153353_Gallery.jpgScreenshot_20190407-153405_Gallery.jpg
Glücklicherweise hatte ich zuvor das Video auf Youtube gesehen....sonst hätte ich wohl bei dem
verbrannten Gestank bei der Testfahrt geglaubt meine Karre fängt gleich Feuer...lol.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Funktionsbeschreibung habe ich mal wie folgt übersetzt:
-
Das Keilkissen kannst du voll technisch unter die Kniekehlen positionieren....und siehe da...sitzt sich gleich ganz anders....lol.
Und spott billig zugleich...
MULTIFUNKTIONSKEILKISSENSITZPOSITIONS-
GERÄTHALTERUNG...... -
Ich habe mir extra Keilkissen für meine bessere Hälfte und mich anfertigen lassen bzw. Beziehen lassen im Innenraumdesign.
Diese kommen bei längeren Fahrten zum Einsatz und stützen den unteren Lendenbereich optimal.
Gruss aus Berlin
-
Heute Sonne...nur ich der Lusso und das Umland von Berlin....einfach nur der perfekte Wochenstart.
-
3 Wochen drüber ....dann duscht du noch unter der Wolke....lol.
Also alles Gut...
-
Heute die Schnapszahl erreicht....auf die nächste...jeder Kilometer pures Fahrerlebnis...
Frühling kannst kommen... -
Also bei mir war es so das ich 360.- fürs Lenkrad bezahlt habe und zusätzlich 300.-€ Pfand zahlen musste damit das Lenkrad raus geht.
Nach erhalt des neuen hatte ich die Wahl zwischen zurücksenden und 300.-€ zurück zubekommen oder ich behalte das alte und Zahle insgesamt 660.-€....habe für mich entschieden das Lenkrad zu behalten für die Möglichkeit zurückzurüsten.....
Und/Oder als Garagen-deko.....
-
Also bei mir wurde das Problem nach Umbau von Fiat besser, jedoch ist mir aufgefallen das die Sitzposition auch etwas damit zu tun hat.
Denn wenn der Sitz mit der Rückenlehne sehr weit nach Hinten gestellt ist, wird der Kopfstützenüberrollbügel dichter an das gefaltete Dach gepresst. Ergo weniger Distanz und mehr Schleifspuren....einfach mal testen. -
Leute watt soll ick sagen...heute Offenfahrwetter...