Beiträge von Knaufsak

    Hi.


    Lass doch mal Kochendes Wasser drüberlaufen.

    Kunststoff hat Elastomere und kann dadurch wieder in die Ursprungsform zurück....


    Einfacher Tipp ohne großen Aufwand....und Kosten.


    Falls nicht funzt dann Dellendoktor....

    Hi.


    Also bei mir waren es 2 Dellen auf der Aluhaube und ein Spezi von meinem Lacker hat diese Rückstandslos weg bekommen für 150 €uronen...bin begeistert...immernoch....

    Folgende Info zum Kühlwasserausgleichsbehälter:

    Die Funktion vom Kühlwasser Ausgleichsbehälter liegt in der Aufnahme des expandierenden Kühlmittels aus dem Kühlkreislauf. Denn durch den Druckanstieg dehnt sich die Flüssigkeit aus. Das Kühlwasser fließt in den Ausgleichsbehälter mit hoher Geschwindigkeit hinein und dann langsam wieder hinaus.

    Hallo ....hier meine Erfahrung.


    Also da habt ihr natürlich recht mit der Batterie von Liteblox ist die Kapazität im Standverbrauch nicht mehr optimal gegeben bei Dailygebrauch.


    Allerdings ist Sie für mich perfekt, da Sie über das Handy in den Standby Modus gesetzt wird bzw. Stromlos und somit entfällt für mich nach längerer Garagen Standzeit das Neuladen der Batterie weg. Denn im Off Modus ist der Prozentuale Verbrauch gen Null und der Startstrom steht nach mehreren Monaten unverändert zur Verfügung.



    Selbst wenn die Batterie sich ohne Ausschaltung entladen würde, behält sie mindestens 10% zurück um einen erfolgreichen Start zu ermöglichen.


    Neben den Vorteilen einer integrierten Wegfahrsperre ,der Appsteuerung, dem Design und dem Leichtbau ist für mich auch immer die Begeisterung für die Technik ein Anreiz...aber es ist aus Kosten Nutzen Sicht nicht für jeden das richtige....das gebe ich zu.


    Trotzdem kann ich diese Batterie für meine Fahrzyklen nur empfehlen.


    In diesem Sinne so wie jeder mag....bis bald...


    Knaufsak aus Berlin