Danke für die Infos.
Der Tachoumbau erfolgte ohne jegliche berührung der lüftungsdüsen, dass Bild ist etwas unglücklich.
Ich habe den Wagen gebraucht gekauft und dort gibt es einen Nachweis über einen Tachoumbau bei 2630 km.
Dieser wurde in München in einer Fiat Professional Werkstatt vollzogen.
Ich sehe das schon so, dass eine Werkstatt sowas wissen sollte und beim Umbau auf sowas achten sollte, da dabei nicht nur das kaputt gegangen ist. Die sind da schon nachweislich Recht rabiat angegangen, aber ist nun so und ich weiß damit umzugehen und ich werde den Tacho auch nicht mehr umbauen.
Meinen Tachoumbau wurde ohne jegliche Verletzungen oder Brüche am Sonntag erledigt. Außerdem ist der Tachoumbau ohne jegliche Luftdüsen-Berührung möglich. Das ist im Prinzip kein Hexenwerk. Man darf eben nicht dran ziehen um die Verkleidung zu lösen.
Aber das eine Fachwerkstatt da mehr Schäden verursacht als nötig....naja...
Ich werde den silbernen Zierring mit Heißkleber kleben, da ich die Rasterung noch spüre und den Ring so einbauen kann, dass er dicht abschließt. Glück im Unglück. Ist eben Kunststoffmist..da sollte man lieber nicht dran rumzergeln und einfach in Ruhe lassen.