Beiträge von GarchingS54
-
-
Ca. €480 + €220 für die beiden Zusatzkästchen. 700€
für folgendes Ergebnis:
Fiat 124 Spider Lusso - Leistungsmessung
Unser Berliner-AggroKollege liefert selbst die Antworten.
Wer weitere Erfahrungen sucht: Google liefert mit den entsprechenden Schlagworten genügend Lesestoff zu RaceChip und Co. Die Erfahrungen hier im Forum würde ich mal als durch die Bank inkonsistent bezeichnen - und das für eben nicht wenig Geld und Risiko.
Für den Spider bekommt man mittlerweile ab €500 seriöse Softwareoptimierungen inkl. Anpassung der Gaspedalkennlinie.
Da im Oktober ja der Dynoday statt findet, können Besitzer von Zusatzboxen sich gerne noch anmelden und wir schauen dann einfach mal sachlich was bei rum kommt - abseits von Glauben oder Popometer- und befragen dazu auch mal den Professionisten vor Ort.

-
Mal ehrlich: Hier im Forum gibt es doch genug Erfahrungsberichte dazu - vor allem genug mit Problemen.
Wer beim 124Spider auf 10Cent Tuning setzt, wird sein Lehrgeld halt bezahlen müssen.
Der selbe Misst wie Pedalboxen.Ab zu nem Seriösen Tuner und der programmiert einem das so wie man es will inkl. Gaspedalkennlinie, aller Sicherheitsfunktionen usw. Sind die 300€ mehr dafür echt zu viel?
Die Herstellergarantie ist streng genommen bei allen Varianten weg. Welchen sachlichen Grund gibt es also?
-
War gestern wirklich freaky als Michi und Verena plötzlich im Rückspiegel auftauchten.
Thema Bodenfreiheit hatten wir bei der Anfahrt natürlich auch. Zumal unser VW Bus noch extra höher gelegt wurde.
-
Gestern Abend, mitten in der Toskana: plötzlich 2 bekannte Gesichter mit noch bekannteren Spider.
0002A5E4-4DB4-4031-8E4E-A261FA61372E.jpeg
@LUSSO Ich glaube ja eher an Schicksal, denn an Zufall. War auf jeden Fall ein schöner gemeinsamer Abend.
-
Der F124 war er eigentlich auch zum UVP eine Preis/Fahrfreudekracher.
Was sicher jeden böse aufstoßen würde: Wenn man einen Wagen bestellt und nur kurze Zeit später gibt es ihn signifikant billiger.
Denke, darum geht es hier.BTW. Frage ich mich, wie man aktuell keinen Spider und damit Lebensfreude kaufen kann.
-
-
Selbst wenn Abarth und Fiat ähnlich ausgestattet wären und gleich viel kosten müsste ich überlegen welchen ich nehmen würde. Einzig wirklich interessant ist das SperrDiff für mich.
-
Abarh und Fiat unterscheiden sich in diesem Bereich NICHT.
Alles andere findet sich hier im Fred.... LESEN
-
Wenn die Doppelrohre nicht versetzt sind, will mir das einfach nicht gefallen.
Ich finde es genial, dass man an den Remus stöpseln kann was man will und bei dem recht geringen Kaufpreis kann man ja auch etwas testen.

Kubi: du bis ab jetzt: the „ExhaustTipGuy“ für mich.
