Gewichtstechnisch würde ich dort nach den Felgen auch ansetzen.
Die 4. Generation kann zudem ja auch als Diebstahlschutz fungieren.
Beiträge von GarchingS54
-
-
Bin auf Langzeiterfahrung gespannt.
Der Preis ist schon AUA - da muss alles passen. -
Kann dem nur zustimmen.
Der Michelin funktioniert wirklich extrem gut im Alltag.Habe für mein Reise- & Freizeitbully die Michelin LatitudeCross geholt und sie auch mal in einem sehr schneereichen Winter probiert hier in den Alpen. War selbst überrascht wie gut das funktionierte.
Die Amis fahren auf Spider und MX5 sehr häufig Allseason - jedoch gibt es diese Versionen hier bei uns meines Wissens nach nicht.
-
Passend zum 500er Knallbonbon: 695 Mitglieder.
Das ging flott

-
Manchmal ist halt nicht Max.Grip das Ziel und es kommt halt drauf an, wie man sein Fahrzeug nutzt.
Mit dem Michelin CrossClimate habe ich auf anderen Fahrzeugen gute Erfahrungen gemacht.
-
Der Endtopf allein sollte um die 360€ kosten.
Bzgl. Endrohre wurden hier div. Varianten im Thread besprochen. -
Als Rotkäppchen....
840DBBA6-E670-42CB-95EE-708B7A9B4A51.jpeg -
Die Endrohre kann man beim Remus relativ frei beliebig weit rein oder raus schieben.
Die meisten hier, haben den Remus im remus shop via Preisvorschlag bestellt. -
Du hast ein KW Variante 3

-
„Dank“ Ganzjahresbetrieb standen wir noch nie vor dem Problem, Artus.
Hier im Thread steht aber irgendwo, wie man die MultiairEinheit in diesem Fall wieder mit Öl füllen kann. Dachte eigentlich, damit wäre das Problem vom Tisch.