Der Mazda ist hier in AT nicht wirklich billiger als ein Lusso. Unser Vorführer mit allem lag bei 40k damals.
Unterhalt ist der Mazda ebenfalls teurer durch die 160PS.
Die Nähe zu Italien (Lebensgefühl) und die Berge mit wenig Luft für Saugmotoren spielen dann ev. auch mit rein.
Beiträge von GarchingS54
- 
					
 - 
					
Jetzt wäre natürlich interessant zu wissen was du genau gemacht und dabei verwendet hast. Zudem, wie sah der Multiairfilter aus? Hat es sich gelohnt?
Bilder?
 - 
					
Würde mal behaupten, das es garnicht so wenige sind, wenn man das 1:10 Verhältnis von AUT zu GER berücksichtigt.
 - 
					
Na ja, ist es verwunderlich? Ab Werk im Serientrimm macht der Abarth einfach keine Schnitte gegen den neuen 184er ND (geiles Teil)
Die Messwerte des getesteten Spider sid auch alles andere als gut. Da gab es schon bessere.
Will man mit den aktuellen ND184 mithalten, sollte man Geld in Fahrwerkseinstellung, GVB DV+ und ne solide Softwareanpassung investieren.
Die letzten beiden sorgen dafür, das motorisch beide halbwegs gleich auf sind, sofern man das Thema Drehfreude und Ansprechhverhalten mal auspart.
Aber hier gibt es ja auch Besitzer die mit dem "erst nix, dann Bums und dann wieder nix" super happy sind und es gar nicht anders wollen. Jeder wie er mag, aber einem "Sportwagen" wird ein solches Verhalten halt negativ ausgelegt.Preislich war und ist der UVP des Abarth schon immer ein Witz - denke, da sind sich alle einig.
Für mich liegen Welten zwischen einen Serien 124Spider und z.B. unseren "optimierten" F124 - in Sachen Fahrspaß und sicher auch messbarer Fahrdynamik.
Ich mag den FIAT, sehe die Sache jedoch stets ohne Markenbrille. - 
					
Einfach mal bei Kleinanzeigen rein.
Der RE050A ist deutlich besser als der S002 des Fiat. Gibt genügend Kleinwagen, die diese Dimension fahren. - 
					
Das hatte GTech damals bei ihrer Downpipe nicht geschafft. Drum ging der Wagen nach Tittmoning (Siehe Thread zum Dynoday)
 - 
					
Wirklich traurig. Zumal es ja leider wirklich so ist, dass zwischen einem ab Werk schief eingestellten Fahrzeug und eines mit ordentlicher Fahrwerksgeometrie Welten liegen können.
 - 
					
Korrekt, wenn deine Felge nicht 7,5J breit wäre.
Als Maximalwert kann man die Serienfelge (205/45-17 7J ET45) + 20mm Spurplatten annehmen. Mehr geht nicht. - 
					
 -