Beiträge von Tricolore

    Naja, wenn Fiat entsprechende Ersatzteile nicht bevorratet ist das für mich schon auch ein Fiat Problem 🤷

    hmmm mag sein aber welcher Autobauer hat Drittanbieterteile schon "auf Lager" - sind normal auch gleich verfügbar (Brembo, Denso, Valeo etc.)

    Ich verstehe da eher die Fa. LUK nicht dass diese drecks Kupplung nich einfach nachproduziert wird wenn schon offensichtlich ist, dass es diese nirgends mehr gibt und sich die Anfragen europaweit häuffen. Eine Kupplung ist jetzt auch kein Hexenwerk dass man sowas nicht schnell wieder auflegen könnte... Worans auch immer liegen mag - entweder ist Geduld gefragt oder man kauft ne Kupplung ausm Aftermarket als Übergangs/Dauerlösung.

    Denn bevor ich ein Standzeug habe, hab ich lieber ein funktionierendes Fahrzeug auch wenn die Aftermarket Clutch etwas lauter rauher ruppiger oder schwerer zu bedienen ist.


    Was aber genau bei den Kupplungsdefekten hier genau kaputt ist, kann mir irgendwie keiner sagen...

    Wertkstatt sagt "Kupplung putt" - Welcher Teil? - "k.A. ganze Kupplung putt" - bei sowas krieg ICH ne Krawatte... wäre ein Trennungsgrund von meiner Werkstatt wenn die mir mit so globalen Fehlerberichten ums Eck kommen würden.


    Dass Werkstätten heute zu faul bequem und phlegmatisch sind und nur noch ganze Baugruppen tauschen ist ja fast schon Normalität - da kann man als Verbraucher nur noch den Kopf schütteln - selbst wenn heute eine Schraube ausgerissen ist, wird das komplette Bauteil ersetzt anstelle dass das Gewinde wieder repariert wird - EGAL - Kunde/Versicherung/Gewährleistung zahlt's ja eh

    Danach kommt das Auto weg, egal ob repariert oder nicht.

    FIAT Fehler In Allen Teilen. Nie wieder😖

    Sorry aber ich weiss jetzt nicht was Fiat damit zu tun hat wenn LUK seine Ersatzteile nicht produziert. Da kann Fiat nix dafür da Drittanbieter/Fremdanbieter.


    Wenn Brembo heute Pleite gehen würde sind 80% der deutschen Autobauer und deren Kunden aufgeschmissen - ist aber sicher nicht die Schuld von Mercedes oder Porsche

    Was ist denn der "Kupplungsschaden" - d.h. welches Bauteil der Kupplung ist denn defekt laut Werkstatt? (Man muss ja nicht immer gleich alles neu machen wenn beispielsweise nur das Ausrücklager defekt ist oder die Reibscheibe gebrochen.


    Alternativ gäbs noch den Umbau auf eine Sportkupplung


    FIAT 124 Performance Clutch - Clutch Masters - FX100 Dampened Disc - 1.4L Turbo

    Edit... peinlich peinlich - habe erfahren dass ein neuer Heber nur 54 Euro kostet... :saint: :saint: :saint:

    Nix für Ungut... aber mein Angebot steht auch noch wenn die Dinger in 10 Jahren 62 Euro kosten werden

    AUFGEMERKT!!!!

    Heute ereilte mich von unserem Forenkollegen Thoralf das Paket mit dem defekten Fensterheber.


    Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde mir zutrauen, diese Fensterheber zu reparieren solange der Defekt an den Bowdenzügen vorliegt.

    Wenn also jemand das Teil für einen "schmalen Taler" repariert haben möchte, kann er mich gerne kontaktieren.


    Ausbauen - mir als Komplettteil senden und ich löte neue Bowdenzug-Seelen ein.

    Danach bekommt ihr das Teil zurück und NUR WENN ES FUNKTIONIERT und ihr ZUFRIEDEN SEID - könnt ihr mir mit nem Fuffi die Zeit und das Material vergüten.


    Wichtig fürs Finanzamt: Ich mache das nicht aus einer Gewinnabzielung heraus und ich biete es NUR für FORENKOLLEGEN an.


    Die Linke zum Gruß

    Hans

    Ich restauriere ja schon seit ich denken kann Motorräder und auch Autos...

    ich kann mir gar nicht vorstellen dass man die Bowdenzugseele bei dem Teil nicht einfach selber wieder reparieren kann.

    Die ist doch nur oben und unten eingehangen und mit einem Motor angetrieben.


    Sofern nur der Bowdenzug gerissen ist, würde ich gern mal so ein defektes Teil haben und versuchen, es zu reparieren.

    Das kann kein Zauber sein.


    Wenn jemand so ein defektes Teil hergeben kann/will - ich würd mal versuchen ob ichs reparieren kann.