Naja, wenn Fiat entsprechende Ersatzteile nicht bevorratet ist das für mich schon auch ein Fiat Problem 🤷
hmmm mag sein aber welcher Autobauer hat Drittanbieterteile schon "auf Lager" - sind normal auch gleich verfügbar (Brembo, Denso, Valeo etc.)
Ich verstehe da eher die Fa. LUK nicht dass diese drecks Kupplung nich einfach nachproduziert wird wenn schon offensichtlich ist, dass es diese nirgends mehr gibt und sich die Anfragen europaweit häuffen. Eine Kupplung ist jetzt auch kein Hexenwerk dass man sowas nicht schnell wieder auflegen könnte... Worans auch immer liegen mag - entweder ist Geduld gefragt oder man kauft ne Kupplung ausm Aftermarket als Übergangs/Dauerlösung.
Denn bevor ich ein Standzeug habe, hab ich lieber ein funktionierendes Fahrzeug auch wenn die Aftermarket Clutch etwas lauter rauher ruppiger oder schwerer zu bedienen ist.
Was aber genau bei den Kupplungsdefekten hier genau kaputt ist, kann mir irgendwie keiner sagen...
Wertkstatt sagt "Kupplung putt" - Welcher Teil? - "k.A. ganze Kupplung putt" - bei sowas krieg ICH ne Krawatte... wäre ein Trennungsgrund von meiner Werkstatt wenn die mir mit so globalen Fehlerberichten ums Eck kommen würden.
Dass Werkstätten heute zu faul bequem und phlegmatisch sind und nur noch ganze Baugruppen tauschen ist ja fast schon Normalität - da kann man als Verbraucher nur noch den Kopf schütteln - selbst wenn heute eine Schraube ausgerissen ist, wird das komplette Bauteil ersetzt anstelle dass das Gewinde wieder repariert wird - EGAL - Kunde/Versicherung/Gewährleistung zahlt's ja eh