Farben und Logos ohne Grenzen... mit Abarth-Skorpion sicher eine geile Sache
Beiträge von Tricolore
-
-
Danke für eure Vorschläge, ich denke das ich den Schalter lackiere, so komm ich am günstigen weg
Als Lack würde ich dir dann den Emaillie Lack von Revell (Modellbau) ans Herz legen.
Damit habe ich schon einige Sachen aufgehübscht. Er ist echt resistent gegen mechanische Einwirkungen, lässt sich aufgrund der zäheren Viskosität super mit einem feinen Pinsel verarbeiten und verläuft schön so dass es zu einer guten Oberfläche kommt.
-
Mazda hatte diesen Sport-Kippschalter? tatsächlich - beim Automatik-Modell...
dann müsste es dieses Ersatzteil ja bei Mazda evtl. noch geben ?!?
ansonsten evtl. im Miata-Forum mal fragen ob da jemand eine Bezugsquelle nennen kann für den Miata ND Automatic Sport Switch
-
Wenn es unbedingt neu sein muss und Geld keine Rolle spielt...
https://parts.moparonlineparts…control-switch-68567732aa
Bei gebrauchten Teilen ist ja auch schon mit Abnutzungsspuren zu rechnen, die Rückabwicklung gerade nach UK ist kompliziert und langwierig.
Wenn schon Verwerter, dann gewerblich und mit Sitz in D.
der Schlachter aus D von dir hat nur einen normalen Fiat 124 geschlachtet. Dieser hat leider keinen Sport-Switch - das haben nur die Abarth
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ciao Rene oder Dany...
neu wirds bei Fiat/Abarth-spezifischen Teilen schwierig... Gebraucht aber durchaus möglich wie zum Beispiel hier:
oder hier:
Auch auf ebay.co.uk sind viele Schlachter, die gebrauchte Einzelteile aus Komplettfahrzeugen verkaufen (sind halt gebraucht, Versand teuer und Zoll kommt noch dazu)
hier zum Beispiel:
den kannste anschreiben und fragen ob er dir die Schaltkonsole mit dem Spoert-Switch verkauft.
Gibt noch weitere Schlachtfahrzeuge auf Ebay UK
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hatte mir die neue Karte aus der Bucht für 30 Euro gekauft.
Jetzt am Wochenende insges. 6 Stunden mit dem Abarth gefahren.
Mit Navi an, Navi aus, Kopplung mit Handy usw.
Es trat KEIN Neustart oder Fruitloop ... ähhh Bootloop mehr auf.
-
Bin gespannt - gib uns dann bitte Rückmeldung ob das funktioniert.
Ich hab diese Version gekauft:
Obs bei mir funktioniert muss ich noch testen (Saison startet erst in ein paar Tagen)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dass die Fa. LUK da nicht explizit sagen kann ab wann das wieder produziert wird. ich mein sowas entscheidet man ja nicht von Di auf Mi sondern schon paar Wochen/Monate im Voraus wann man wo wie viele Einheiten von einem Artikel produzieren lässt...
-
Ich habe soeben bei einem deutschen Händler - AliExpress bietet auch an - eine SD-Karte bei Ebays geordert. Laut Beschreibung handelt es sich um einen 2025-er Kartensatz. Der Preis wurde nach "Preisvorschlag" von 39,90€ auf 34€ reduziert.
Nach Kopieren der Karte auf meinen Rechner und weiterem Kopieren auf eine größere SD-Karte wird das Fiat-Navi damit dann gefüttert. Ich bin gespannt, ob das Gerät dann wieder mit einem vernünftigen Antwortzeitverhalten und Ausfallfreiheit aufwartet...
Ciao Elise - ein Link vom Artikel wäre für mich und die Anderen hier sicher hilfreich. LG
-
ich hab mir das Taschenset von Zymexx gekauft. Für uns beide die perfekte Lösung.