Beiträge von diogenes

    So, da ist er nun! Nachdem ich doch ca. zwei Wochen auf einen Zulassungstermin warten musste, konnte ich gestern - bei strahlendem Sonnenschein nach wochelangem Dauerregen - endlich meinen Spider vom Händler abholen und gleich mit offenem Verdeck die ca. 50 km nach "Mainhattan" fahren.


    Lusso Ausstattung mit Radio- und Premium-Paket in Gelato Weiß. Nicht nur im Hinblick auf die Farbe vermutlich ziemlich "plain vanilla", wobei das rote 124er Badge am Kühlergrill glaube ich nicht alle haben. Zudem hat er zwei der wie ich inzwischen gesehen habe absurd teueren Getränkehalter und bisher nur sehr überschaubare 6300 km auf der Uhr (nach "überführung"). :)


    124-spider-forum.de/attachment/14549/diogenes spider 3.jpgdiogenes spider 1.jpgdiogenes spider 2.jpg

    Habe heute meinen gebrauchten Lusso, EZ 18 mit 6250 km auf der Uhr bei strahlendem Sonnenschein beim Händler abgeholt (nachdem es die letzte drei Wochen auch hier in Frankfurt praktisch am Stück geregnet hat). Wenn das mal kein gutes Ohmen ist...


    Ich plane meinen neuen Spider eigentlich auch in erster Linie bei gutem Wetter zu bewegen, habe allerdings nur einen Laternenparkplatz und auch dort ist er ja Witterungsinflüssen ausgesetzt und ich möchte ihn ggf. auch mal bei Wintersonne (ohne Eis, Matsch und Schnee) fahren. Bin als "Newbie" insofern gerade in der Findungsphase und lese hier sehr interessiert mit. :)

    Ich habe heute meinen jüngst erworbenen gebrauchten Lusso (EZ 2018 aber Baujahr wohl 2017) vom Händler geholt. Der hat wie vereinbart noch einmal einen Service machen lassen und dabei wurden u.a. Zahnriehmen und Wasserpumpe getauscht. Begründung, der Wagen ist seit Fertigung bereits älter als fünf Jahre. -Ich war darüber natürlich nicht unglücklich. :)

    Dumme Frage, sind die Fußmatten aus dem Mazda mit denen vom Fiat vom Zuschnitt her identisch? Konnte mittels Suchfunktion auf Anhieb keine verbindliche Antwort finden.


    Fahrerseitig vermutlich schon aber hat der Mazda die selben Ausbuchtungen aufgrund des in den Beifahrerraum ragenden Getriebes? Der Fiat hat ja zumindest eim Schalter ein anderes Getriebe verbaut als der Mazda.


    Ich frage deshalb, ob man sich schon mal eindecken sollte (Fußmatten sind ja letztlich "Verbrauchsmaterial") oder ob das kein Thema ist, weil "Mazda-kompatibel".


    Besten Dank vorab. :)

    Hi


    nein , ist mein daily ,damits richtig spass macht

    Ok, in dem Fall hätte ich auch einen deutlich günstigeren Tarif bekommen. Hab ich nicht gemacht, weil mein Astra Sportstourer als Einkaufskutsche und um unser Golfbesteck zu transportieren sich dann in der Pämie (bei Allianz direkt) verdoppelt hätte, was in Summe deutlich ungünstiger gewesen wäre. :)

    Ok, nach fünf Jahren hier mal wieder ein neuer Beitrag.


    Ich habe meinen "Neuen" (EZ 12/18) als Zweitwagen bei der Sparkassen-Direkt versichert bei SF 21 Haftpflicht und SF 18 VK für den Hauptwagen (bei einer anderen Versicherung).


    418,- Euronen im Jahr bei 300,- Selbstbehalt in der TK (war 30,- günstiger als 150,- Selbstbehalt, also liegt meine "Downside" bei 120,-) und 500,- in der VK. Dazu 36 Monate Kaufpreiserstattung; war mir reativ wichtig.

    Ach ja, Laufleistung habe ich 6000 km angegeben, was bei mir vermutlich schon hochgegriffen für den Spider sein wird (wir werden sehen). Ab 9000 wird es einen Schnaps teurer.