Die Farbkombi gefällt mir mittlerweile richtig mega-gut am Spider! Zusammen mit dem Metallic-Blau die Beste Farbe am Spider! Mit Abstand! Und dann kommt irgendwann Ghiaccio-Weiss...
Beiträge von Smoedi
-
-
Ich sehe das so: Ich habe mir einen neuen Fiat für knapp 30 TEUR gekauft. Soviel kostet der Porsche Boxster, wenn er 10 Jahre alt ist. Es ist ein Fiat, kein Porsche, kein Ferrari, kein Mercedes, kein Audi, kein BMW. Ich hab mich also im Vorfeld auf "italienische Momente" eingestellt! Dazu gehört, dass man vom Kundenservice erst nach über einer Woche zurückgerufen wird, dazu gehört, dass Fiat nicht sagen kann, welchen Farbcode die silbernen Überrollbügel haben, dazu zählt ein hochfrequentes Pfeifen nach dem Ausstellen des Motors, dazu zählt ein nicht verblendetes "Loch" im Beifahrerraum (Getränkehalter), dazu zählen billig gemachte Sonnenblenden und dazu zählt eben auch eine Spezialbehandlung des Verdecks damit es nicht scheuert.
Komplett falscher Ansatz! Denk nochmal drüber nach und bereite dich auf nen Shitstorm vor...
-
Sehe ich auch so... wenn ich nen Roadster kaufe, dessen Vorteil auch noch darin liegt das Dach schnell/einfach (im Gegensatz zum maschinellen),zu öffnen und zu schließen, will ich nicht irgendwo rumdrücken um zu öffenen oder gar aussteigen, wie es in der Anleitung beschrieben ist.
-
möglicherweise sind alle Spieder-Fahrer ein bischen" be scheuert"
-
@MC_Kendzy
Und ich hab das Problem das mein Verdeck scheuerthe, wird doch wohl nicht das gleiche Problem hier werden wie beim MX5 ND, Stoffdächer tauschen ?
oder neues Thema " Stoffdach scheuert "Verdeck - Das Dach des Fiat 124 Spider
Da warst du doch selber schon aktiv @fuzzi Es scheuert bei fast allen.
-
Japp, da habe ich mich tatsächlich vertan, sorry!
Der T-Jet Abarth 595 braucht dann auch 10W50, nicht 10W40..
-
Ein Abarth wird sicher im Steuergerät anders eingestellt sein als ein Jeep.. Und ein Abarth wird/sollte grundsätzlich sportlicher gefahren werden.
Spielt eigentlich auch keine Rolle. Sollte innerhalb der Garantiezeit etwas an der sehr anfälligen Multiair-Einheit sein und die bekommen raus, dass nicht das spezifizierte Öl eingefüllt wurde, wünsche ich viel Erfolg bei der Diskussion, wer die neue Einheit bezahlt.
Also: keine Frage, in einen Abarth gehört nur das vorgegebene Öl rein!
Das eine ist auch 5w40, das Abarth-Öl 10w40
-
Bei einem Abarth würde ich auf JEDEN Fall auch das Abarth-Öl nehmen. Die Motoren werden anders beansprucht, als die normalen. Alleine schon der Garantie wegen.
Steht für mich außer Diskussion.
-
@St3fan Ich bin da auch eher bei @haganahuga und würde diese ganze Misere nicht auf FIAT, sondern eher auf deinen Händler schieben. Das es anders geht, wissen wir ja jetzt von den anderen her.
-
@Prowler Sehr coole Entscheidung!
Ist dir der Verkäufer preislich wenigstens gut entgegen gekommen? So ein voll ausgestatteter Abarth kostet ja doch einiges mehr als ein normaler Spider.