Beiträge von Smoedi

    Eco Shield (Keramik) auf der 3-Schicht-Lackierung drauf und (bisher) null Probleme mit Flugrost oder Salz. Nicht ein Pünktchen.


    Das Ding ist ja, dass die anderen Farben auch Flugrost auch haben. Zumindest größtenteils, wenn der Lack komplett ungeschützt ist. Nur sieht man es dort nicht. Für mich ein weiterer Pluspunkt von der Farbe Weiß: man kann aktiv werden wenn etwas zu sehen ist :D


    @GarchingS54 du kannst ruhig mit Iron X über dass Fusso dran gehen. Da passiert nix. Angeblich reaktiviert es das Fusso sogar. Allerdings frage ich mich wieso du da so Probleme hast. Beim Abarth hatte ich letztes Jahr auch keine Probleme mit Fusso und Flugrost. Evtl falsch angewendet? Wobei unten am Schweller natürlich das meiste an dem Dreck und Salz landet und die Stelle dementsprechend stark beansprucht ist.

    Hmm... das kommt mir komisch vor. Wo geht die Wärmeenergie dann hin und was richtet sie dort an.

    Jepp, war auch mein erster Gedanke. Und wenn die Hitze die der Turbo ausstrahlt so schädlich für irgendwas ist, wieso wurde dann sowas nicht ab Werk verbaut?! FCA verbaut nun schon seit einigen Jahren erfolgreich Turbo-Motoren. Die Erfahrungen sollten sie schon haben...

    Wenn sowas von FCA kommt, wird das Qualitativ sicherlich sehr gut werden. Preislich wird das Teil dann aber mindestens (!) 3000,-- € kosten.


    Was FCA bzw. Mopar da preislich für das Original-Zubehör für den Spider veranschlagt ist eine Frechheit. Man schaue sich nur mal die originalen Gummi-Fußmatten, Kühlergrill-Emblem oder Kofferraumwanne an. Fußmatten oder Wann kosten bei Mazda für den MX-5 ND ca. die Hälfte, passen genauso in den Spider und sind qualitativ kein bisschen schlechter.

    Grundsätzlich finde ich das Dunkelblau auch schön. aber da man Dunkelblau und Schwarz ja nicht miteinander kombiniert und der Spider ja (bisher und mit dem roten Dach würde das dunkle Blau beknackt aussehen) immer ein schwarzes Dach hat, würde das Dunkelblau für mich alleine schon deswegen raus fallen :)


    Ich bleibe dabei, dass mir der Spider in Weiss oder Silber (und evtl noch das Mittelblau) alleine wegen dem Kontrast zum Dach (und anderen Plastikteilen wie Frontschürze etc.) am Besten gefällt.

    Die Kombination Fiat MSD und Remus ESD tut zu wenig viel an das Turbo Loch bei Drehzahl 2000. In September werde ich noch ein mal meine Remus ESD versuchen nachdem ich meine Fiat auf 170 PS umgerüstet habe.
    Also, warte ich zum Remus verkauf noch einige Wochen !

    Wie bitte?


    Also wenn ich das richtig verstehe, hast du gehofft, dass der Remus ESD dir etwas über das Turboloch hin weg hilft und es verringert? Oder wie...? Oder macht der Remus ESD das Turboloch gar größer?


    Kann ich den Satz noch einmal bitte korrekt bekommen???! Das Thema interessiert mich nämlich sehr.

    DAS ist wahr! Aber ich gewinne den drei Farben vorne mittlerweile eine gewisse optische Qualität ab: Hat nicht jeder, dass sein Wagen im Sonnenuntergangslicht in der vorderen Hälfte in diesen drei gaaaanz knapp unterschiedlichen Farbnuancen von Blau erstrahlt! Das ist ein feature, kein bug! <3

    DAS nenn ich mal tolerant... :D Manch einer würde sowas gar nicht abnehmen bzw beim Händler versuchen zu reklamieren. Angeblich ist es heutzutage schwer, Plastik- und Metalluntergründe gleich zu lackieren, meinen die Fachleute. Speziell bei Metallic-Lacken. Und das der Lack auf Plastikteilen im Laufe der Zeit sogar etwas nachdunkeln soll, heißt es... Ich bin ja auch nicht gerade ein Fan von sowas.