Beiträge von Smoedi

    wieder gangbar machen ist null Problem.da es vermehrt zu diesem Problem kommt
    wissen die Händler, dass Abarth/FCA bei den Anlagen recht großzügig und einfach auf Garantie austauscht
    also macht sich der Händler hier nicht die Mühe für teuer Geld nach zu bessern sondern tauscht neumodisch aus

    Man kann die auch wieder gangbar machen. Bei meinem Competizione hatte das allerdings nur einen Tag lang gehalten, dann war sie wieder fest. Hatte mein Händler aber auch schon vermutet. Wenn da einmal Korrosion drin war/ist, kann man wohl nur kurzfristig was machen.

    @Artus Klar, ganz so labberig darf die auch nicht sitzen, nur wenn man das Teil wirklich nur noch mit einem Werkzeug oder mit viel Kraft bewegen kann, ist sie schon angegammelt. Hatte das beim Abarth 595 Competizione. Als die neue RM-Anlage verbaut wurde, hab ich an der Klappe rum gespielt und vor dem Einbau mit Keramik-Paste eingeschmiert. Das ging schon recht leicht mit der Hand. Einziger Widerstand war hat die Feder, das merkt man schon wenn man mehr Kraft aufwenden muss als die der Feder.

    Ist auf jeden Fall abhängig von den Temperaturen! Beim Kauf im Sommer und solange bis ich den Spider regelmäßig offen gefahren bin, immer ausreichend Platz zu den Bügeln. Im Winter bei durchgängig Temperaturen um 5°C und weniger hat es auch bei mir leicht an den Bügeln angelegen.

    @bephza Ohne Klarlack gibt es heute so gut wie gar keine Autolackierungen mehr. Ich meine mal gehört zu haben, das es gerade am Klarlack liegt, das sich die Farbe auf den Kunststoffteilen im Laufe der Zeit noch im gewissen Rahmen verändert.

    @vuerjebirch124 das Weiß auf den Kunststoffteilen wird mit der Zeit noch nachdunkeln. Ist zumindest bei Weiß immer so bzw relativ gut ersichtlich. Hat auch was mit den verschiedenen Untergrundmaterialien zu tun.