Beiträge von Smoedi

    War gestern beim Freundlichen um die Inspektion zu machen, Federn/Platten einbauen zu lassen und gleich ein paar mögliche Garantie-Sachen anzusprechen. Unter anderem, dass mein Schaltknauf lose sitzt. Sprich: ich kann den so weit drehen wie es quasi der Schaltsack zu lässt. War von Anfang an so und empfand ich als merkwürdig. Bei meinem Autohaus sei das normal und tatsächlich auch bei anderen Spidern so, die dort rum stehen.


    Frage: ist das bei Euch auch so und stört Euch das gar nicht? Hatte ich noch bei keinem anderen Auto so extrem.

    So, mich hats neulich auch erwischt. Kleiner Parkrempler.. Habs selber mit Lackstiften der Original-Farbe(n) versucht, da ich eigentlich ein gutes Händchen für sowas habe, hat aber nur ganz schlecht funktioniert. War bei mehreren Lackierern, die mir alle geraten haben die ganze Schürze lackieren zu lassen, wegen der 3-Schicht-Lackierung, ist mit bei-/anlackieren extrem schwierig. Ein Smart Repairer meinte, dass es mit diesem Anlackieren nicht möglich ist bei der Farbe, da erst weiß und dann eine nahezu transparente Metallic-Lasur ganz fein drüber kommt und man bei dem Übergang der Anlackierung immer einen Gelbstich bekommt, wo es "überlappt". Hatte das bei den Lackstiften tatsächlich selber gemerkt. Immer wenn ich weiß drauf hatte und angeschliffen habe, um danach die Lasur drauf zu machen war die immer zu dick drauf und es war gelblich. Abgeschliffen und es war wieder zu weiß. Unglaublich!


    Habe einen Lackierer an der Hand, der angeblich, laut vielen Werkstätten, sehr gut anlackieren kann, der mir das für 150,-- € machen würde. Garantieren, dass es hinterher gut aussieht, kann mir natürlich keiner...


    Hier mal Bilder von der Stelle nach dem "Crash" und nachdem der eine Typ mir die Smart Repair dann schnell selber mit der Hand versuchen wollte. Ergebnis war dann so ähnlich wie bei mir selber, was er mir aber auch schon vorher prophezeit hat... Er wollte da auch nix für haben, meinte nur "Kaffeekasse". Hab ihm dann 20,-- € gegeben


    Vorher:
    IMG_20180515_170447.jpg


    Nachher:
    IMG_20180612_202558.jpg


    Frage: Würdet Ihr das für 150,-- € nun doch noch lackieren lassen oder so lassen wie es ist? Je nach Lichteinfall sieht es noch auffälliger aus als auf dem Foto.


    Tipp: keine kleinen Schäden an dem Ghiaccio Weiß verursachen... :S

    Ich biete hier vier sehr gut erhaltene Fiat 17-Zoll Lusso Felgen (Original) inkl. der Werksbereifung (Bridgestone Potenza mit ca. 5000 km Gesamtlaufleistung) und inkl der original Nabendeckel.


    Felgen sind quasi neuwertig, ohne Mängel oder Kratzer und mit Keramik-Vereigelung LE Eco Shield versiegelt)


    Wer Interesse hat bitte PN mit grober, realistischer Preisvorstellung an mich.


    Felgen werden nur komplett als Satz verkauft.


    Versand möglich, vorzugsweise Abholung im Großraum Hannover.

    Gefällt mir sehr, sehr gut!


    (Angebot: Falls jemand meine original Lusso Felgen mit der Werksbereifung [Bridgestone Potenza mit ca. 5000 km Gesamtlaufleistung] haben möchte - bitte PN mit Angebot an mich. Felgen sind neuwertig, ohne Mängel oder Kratzer und mit Keramik-Vereigelung LE Eco Shield versiegelt)