Beiträge von Smoedi

    Mit dem Trockentuch zu trocknen ohne den Wagen vorher richtig zu waschen, richtest du mehr schaden als mit der mechanischen Einwirkung mit Schwamm bzw Waschhandschuh.


    Ich nehme derzeit so einen hier:


    Microfiber Madness Incredimitt Waschhandschuh, grey
    Beste Verarbeitungsqualität aus Deutschland ✓ Extra gleitende Mikrofaser-Mischung ► Hohe Wasseraufnahme ► Integrierter Schwamm
    www.autopflege24.net


    Wenn der Waschbox-Betreiber sich quer stellt, würde ich es wirklich wie folgt machen: Wagen einschäumen, abspülen, Wagen wieder einschäumen, mit Waschhandschuh waschen und diesen immer wieder im Eimer mit klarem Wasser ausspülen (zb. Tür waschen -> ausspülen, Heckklappe waschen -> ausspülen usw.) und dann abspülen und abtrocknen.


    Wenn es tatsächlich dieser Sonax-Aktivschaum ist, von dem du schreibst, dann ist der richtig gut und auch für diese Handwäsche prima geeignet. Wenn es nur eine Vorsprühlösung ist, ist es nicht so gut für die richtige Handwäsche geeignet, allerdings mit dem Prozedere wie beschrieben besser als so wie du es vorher gemacht hast. Wir haben hier in der Gegend eine Sonax-Anlage, welche diesen Aktiv-Schaum hat: super-genialer Duft und ein perfektes gleitverhalten beim Waschen auf dem Lack. Zudem hat der noch einen PH-Wert von 7 (oder 7,5), somit als neutral einzustufen und greift demzufolge auch die Versiegelungen oder Wachse nicht an.

    Du musst den Schaum auch mit einem Schwamm einreiben! (Die Bürsten von der Waschbox würde ich nicht nehmen) Besser noch mit der 2-Eimer-Waschmethode. (Ein Eimer mit Shampoo-Wasser, ein Eimer mit klarem Wasser zum ausspülen von dem Dreck im Handschuh).


    Danach abspülen und abtrocknen.


    Selbst wenn du deine Methode im Sommer machst, den Wagen nur einschäumst, abspülst und tatsächlich auch noch abtrocknest, hast du gerade bei dem empfindlichem schwarzen Spider-Lack, durch das abtrocknen garantiert feine Kratzer. Dabei verreibst du den haftenden Dreck ja nur. Selbst eine Nano- oder auch Keramikversiegelung wird dich nicht davon abhalten, den Wagen ab und zu richtig zu reinigen. Die erleichtern diese "richtige" Wäsche nur.


    Wenn es schnell gehen soll, dann lieber Schaum, mit Osmose-Wasser abspülen und trocknen lassen. Wird damit nicht ganz sauber aber dann würd ich mir lieber die Zeit nehmen und ab und zu richtig waschen.

    @supafly bitte mehr Infos und Bilder hier von 8o


    OZ HyperGT 7x18


    8DBDA84E-645D-48F9-896C-1878FEC35B07.jpeg


    Fahrwerk etwas höher, ein breiterer/eckigeren 205/40-18er (z.B. MPS4 oder Hankook S1) und viell. noch Spurplatten und der Look wäre wäre für MICH perfekt.
    Passen super auf den Abarth und gefallen mit da sogar noch etwas besser als die OZ Ultraleggera :thumbup:

    Hat diese OZ Hyper GT HLT zufällig schon jemand am Lusso oder Basic Spider montiert?
    Design und Konzept der Felge gefällt mir unfassbar gut und am Abarth sieht sie auch super aus! Frage mich nur ob die zum klassischem Spider auch passen würde!

    Vorhin beim Freundlichen gewesen und nebenbei mal nen bissl gequatscht. Öl sollte tatsächlich nur das Selenia in den Multair rein, weil es Druck von bis zu 80 Bar wegen der MA-Einheit ab können muss. Andere Öle können das nicht. Deshalb haben sich einige (in anderen Modellen) auch schon die Multiair-Einheit zerschossen. Über welchen Zeitraum das dann passiert weiß ich allerdings nicht.


    Probleme bei längeren Standzeiten bzgl Multiair sind auch bekannt. Liegt halt an diesem Öldruck. Das Öl der Einheit ist das aus dem Motor. War mir nicht bekannt, dachte immer da kommt extra was rein.

    Also mein Serien-ESD hat sich nach knapp 20.000 km gut freigebrannt und macht wesentlich mehr Krach als am Anfang. Kann so erstmal auch nicht klagen, obwohl ich irgendwann auch mal die Remus-Kombi nachrüsten werde.

    Genau das mit dem Schaumverhalten habe ich in Bezug auf die MA-Einheit auch schon einmal gehört, als ich den Motor vor 2-3 Jahren im Punto gefahren bin. Die MA-Einheit kann es gar nicht ab, wenn das Öl etwas schäumt. Das Selenia K Pure Energy soll da angeblich genau für gemacht sein. Deswegen kommt bei mir da auch nichts anderes rein.