Der sitz Ja echt schief darin. Italiener halt
Wenn man bedenkt das hier schon einige nicht schief Parken wollen damit der Spider weiterhin anspringt, ist hier die Tragweite auf lange Sicht bestimmt eine ganz andere
Der sitz Ja echt schief darin. Italiener halt
Wenn man bedenkt das hier schon einige nicht schief Parken wollen damit der Spider weiterhin anspringt, ist hier die Tragweite auf lange Sicht bestimmt eine ganz andere
420 nm ist eine Ansage stell Dir mal 500 Ps im Spider vor
Aber ich glaube das die 300 PS und dem hohem Drehmoment schon brutal gefährlich werden. Was kostet sowas wenn ich fragen darf?
Bedeutet genau?
Was ein Aufwand, scheiss motor wurde mal ein anderes Aggregat eingebaut hier ausem Forum?
Ich denke das hat nichts mit dem Längst Einbau zu tun. Viel mehr treten Fertigkeits Tolleranzen irgendwie auf. Meiner stand jetzt einmal 4 und 5 Monate und sprang ohne Probleme an. Oder es wurde anderes öl bei einigen rein gekippt was schneller abläuft.
Also ich würd den nur 15sec laufen lassen damit sich das öl wieder verteilt. Oder heiss fahren aber nicht mit Kondenswasser im öl und Abgas Anlage bis Frühling stehen lassen.
Die hydraulische Ventil Steuerung ist aber schon eine genial Erfindung. Sie sitzt halt nur auf dem falschen Motor. Wäre Multiair auf den Alfa 1.8 TBi darauf, wären alle glücklich damit. Weil der große Vorteil beim Multiair ist das Ansprechverhalten . Es gelangt in niedrigen Drehzahlen viel mehr Luft in den Brennraum. So Springt MA 2000 Umdrehungen eher an als der Baugleiche Tjet. Vergleichsweise ist T Jet eher ein Drehzahl „Motorchen“
Und das mit dem Anspringen nach längere Standzeit sehe ich nicht als Problem. Meine Frau hat auch ihre Macken. Wenn ich das einmal weiss, umgehe ich das.
Das Zeug heißt "Liqui Moly", weder mit "t" noch mit "d" am Ende von Liqui. Klugscheißmodus aus...
tu uns den gefallen und lass den am besten immer aus.
Einfach mal guten Sprit Tanken. Bei gutem Sprit (vpower /ultimate) sind die additive nämlich schon mit drin.
Wenn das neue software ist kann das durchaus sein. Upgrade software wird schliesslich auch immer wieder neu bearbeitet um Problemen entgegen zu wirken. Mein Gulia multiar hat das übrigens neuerdings auch, nach dem Software upgrade bei 4000rpm. Selbst mein BMW hatte das damals schon.
Also würde hier nichts drauf geben, auf die ganzen allwissenden „Faktisch Falch-Aposteln“