Das ist ein Mazda-Universaltool, und der Haken dient zum Abziehen der Radzierblenden, soweit vorhanden, um danach an die Radmuttern zu gelangen. Das Ding hat quasi jeder Mazda im Bordwerkzeug.
Beiträge von Al Dente
-
-
Ja bitte. Bilder wären gut.
-
Ich habe ja auch schon mal etwas Besseres, basslastigeres gesucht, aber mir waren immer die Endrohre vom Durchmesser her zu groß und zu prollig. Optik ähnlich original Lusso wäre perfekt. Die Remus-Tröten sind da leider allesamt zu groß.
-
Heute kam mir an den Hirzbacher Höfen bei Hammersbach ein weißer Spider entgegen mit defektem Dach - und das bei allerbestem Sommerwetter!!! Nein, das war bestimmt niemand hier aus dem Forum.
-
Das mit dem Leerlauf ist einfach ungeschickt ausgedrückt. Jedenfalls sollte man die Schläuche nicht trennen während der Motor läuft.
-
Dann wünsche ich allzeit gute Fahrt mit dem Mixer.
-
Naja 100 auf ner Landstr sagt jetzt nichts über den LLk aus. Was ist das? 4 gang 3000 rpm?
Wenn dann muss Autobahn bis 5500 und 200 kmh und das zweimal hintereinander .
Dann werden wir sehen ob der LLK in die Knie geht. …
Ich habe doch gar nix von 100 und Landstraße geschrieben?!
-
Also der Serien-LLK ist ja nicht gerade zu klein dimensioniert, und die gemessenen Temperaturwerte zeigen, dass das gar nicht sooo schlecht konstruiert ist. Undicht ist meiner am Flansch nach nunmehr 7 Jahren (noch) nicht.
-
Wie auf den Fotos zu erkennen handelt es sich um den LED-Scheinwerfer. Ist der lieferbar?
-
Das ist doch alles Murks mit diesem Drittanbieterkram. Ein Hersteller muss doch für ein Fahrzeug, das bis vor 6 Jahren noch gebaut wurde, eine original popelige Kupplung liefern können - am besten one day über Nacht. Ich sage es nochmal: Was sich Fiat bzw. Stellantis gegenüber dem Kunden hier erlaubt ist eine absolute Frechheit.