Passt. Und nicht vergessen: Nach fest kommt ab.
Beiträge von Al Dente
-
-
Autodoktoren!!! Lieber das Problem gelöst und noch was investiert als sich eine weitere Saison ärgern.
-
Üblicherweise zieht man so etwas mit 40-45Nm an, selten mehr.
-
Ich kann Euch versichern: 210 passt auch nicht. Hatte mein Händler damals alles durch.
-
Ok. Dann hat der Lackierer was falsch gemacht.
-
Fiat 201 müsste theoretisch stimmen, wenn der Lackierer nicht was völlig falsches gemischt hat. Ab Werk gibt es den Farbstift bei Fiat ja nicht, also hat Dein Händler den Stift von einem Lackierer anmischen lassen. Streich mal was von der Farbe auf ein Muster (ein Stück Blech, einen Winkel, irgendwas das gerade greifbar ist) und vergleiche den getrockneten Lack mit der Farbe Deines Spiders. 5 Minuten reichen. Der Mazdastift sieht direkt nach dem Aufbringen auch falsch aus, ist es nach dem Trocknen aber nicht.
-
Also wenn Deiner ein America ist, dann hat er als Farbe auch Magnetico Bronze Metallic, weiterhin beiges Leder und den Heckträger und die entsprechenden Felgen:
Fiat-124-Spider-Amerika-Limited-Edition-fotoshowBig-301604ea-987453.gif
-
Hier bin ich.
Mein Händler hatte damals auch Probleme mir den korrekten Lackstift zu besorgen. Bei dem Magnetico Bronze Metallic des Spiders handelt es sich nämlich zu 100% um eine Mazdafarbe, auch wenn es andere Fiats gibt, deren Farbe ebenso Magnetico Bronze Metallic heißt, z.B. der Tipo oder der Doblo. Das ist aber ein ganz anderer Farbton. Die Farbe unseres Spiders heißt bei Mazda Obsidiangrau Metallic 42s, und ich habe mir damals bei auto-freydank.de den entsprechenden Farbstift bestellt. Passt zu 100%. Ich kann Dir gerne als Orientierung die damalige Rechnung als persönliche Nachricht schicken. Was trotz allem kurios ist: Beim Aufbringen der Farbe wirkt sie im ersten Moment leicht grünlich. Nach kurzer Trockenzeit passt der Farbton jedoch perfekt.
-
Bei meinem wurde auch schon zweimal die falsche Menge 3,8 L reingekippt und danach wieder 0,5 L abgelassen bzw. abgesaugt. Das Öl stand bei den 3,8 L am Messstab auch deutlich über Maximum.
-
Hallo Klaus, 2019 habe ich eine schöne Südtirol Tour gemacht.
3500km in 10 Tagen mit jede Menge Kurven und viel Spaß.
Äääh... ja...